Corporal Clegg
[Bibliothekar]
24.10.2006 19:44
|
Dark Side Of The Moon
|
…It’s magic… ...das
Album ist für mich reine Magie. Es scheint mir so, als habe der Rock’n
Roll Gott den Jungs bei den Arbeiten zu diesem Album, alle Mystik - zu
der Musik fähig ist, mitgegeben. Es ist für mich das stimmigste Album
das es gibt. Da gibt es keinen schwachen Moment. Diese LP machte mich
zum Fan. Dark Side war für mich das Ticket in eine andere Welt. Meine
Eltern machten sich bestimmt sorgen, wenn ich die Musik im völlig
verdunkeltem Zimmer hörte. Es ist nicht mehr nur ein Album, sondern eher
wie ein guter, alter Bekannter der mich in meinem Leben begleitet - wie
es die Musik von Floyd im allgemeinen ist. Die SACD in Multichannel
Format ist für mich die Krönung – es ist einfach nur berauschend.
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

24.10.2006 20:22 Uhr
|
"Dark
Side" ist eine eigene Welt. Eigentlich kann man dieses Werk nicht mit
anderen Floydalben vergleichen, denn es ist einfach "Dark Side". Für
mich war es auch die Einstiegsdroge, spätestens seitdem ich die tollen,
von Wright eingestreuten, Akkorde in "Breathe" gehört habe. Ich bin
heilfroh, dass die Gruppe sich niemals an Dark Side of the Moon II
probiert hat, denn das Original ist nicht zu toppen und schwebt auf
einer eigenen Wolke. Leider lassen sich einige magische Momente auf der
Bühne nicht reproduzieren. Darüber täuschen für mich auch 1000 Effekte
nicht hinweg.
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

24.10.2006 20:30 Uhr
|
@all zu
Dark Side gibt es nicht viel zu sagen----rein in den Player, Augen zu
und geniessen.....es ist unübertroffen DAS Album der
Musikgeschichte...sonst wäre es wohl kaum so lange in den Charts gewesen
.
"And I am not frightened of dying, any time will do,..................... Shine on.......Andreas (Mann trift sich immer zweimal im Leben) |
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
24.10.2006 20:36 Uhr
|
@AFranz1703
Normalerweise
bin ich eher skeptisch was den Massengeschmack betrift. Aber im Falle
von Dark Side of the Moon gebe ich dir recht, es zieht einen in den Bann
-über Musik-Genres hinweg.
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
24.10.2006 20:36 Uhr
|
ich kann mich noch genau entsinnen als das album frisch auf dem plattenteller kam an der schweizerische mustermesse frühling 1973 da habe ichs gehört mit erstaunen über den tollen sound und man glaubte in eine fremde welt einzutauchen vom text verstand ich noch nicht viel aber dieses herzklopfen und die voiceeinsprengsel gaben das gewisse etwas für mich war dsotm was den soundideen betrifft die nachfolge von st.peppers lonely heart club band man höre sich zuerst st.peppers lonely heart club band an und höre dann dsotm ...dann jubelt man nur noch ...
 |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
24.10.2006 20:39 Uhr
|
Es
gibt einige Alben die ich richtig genial finde. Aber es gibt nur ein
Album was ich von der ersten bis zur letzten Sekunde genieße, und wenn
ich es zum Xsten mal gehört habe: The Dark Side Of The Moon. Es gibt
nichts was man an diesem Album bemängeln könnte. Es ist eine Perfektion
für sich. Man kann es mit keinem anderen Album vergleichen. Außerdem ist
es auch heute noch seiner Zeit voraus. Ähnlich wie Sgt. Peppers Lonely
Hearts Club Band, nur noch viel besser. On An Island oder The Division
Bell ist klanglich schlechter. Aber nicht nur die Musik ist genial,
sondern auch die Texte. Ich finde sie machen das Album zeitlos. Man
könnte es glaub ich in 200 Jahren noch spielen, ohne dass es an
Bedeutung verliert.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
wurzelpeter
[Forumszweitältester]
24.10.2006 20:49 Uhr
|
@ Corporal Clegg
500% meine Wellenlänge,
Wish
You Where Here soll ja als nächste SACD erscheinen, geplant war dieser
Herbst, verschiebt sich aber auf irgendwann im kommenden Jahr.
Wurzelpeter
|
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
24.10.2006 20:52 Uhr
|
@wurzelpeter
Ich fiebere dem erscheinen von Wish You Were Here auf SACD (wie auch Animals) zu.
:)
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
24.10.2006 20:53 Uhr
|
@wurzelpeter
das verschieben scheint die einzige pinkfloyd krankheit zu sein
 |
|
RiNiDaRo
< [Besucher]
Unregistered user

24.10.2006 20:56 Uhr
|
DSOTM
ist eines der wenigen Werke der Musikgeschichte, das wie "aus einem
Guß" klingt. Alles paßt zusammen, Musik, Melodien, Texte, Sound,
Effekte, Mischung usw., es gibt im Grunde nichts mehr zu verbessern oder
zu verändern. Ich kann mir gut vorstellen, daß es auch in 100 oder 200
Jahren noch als Musterbeispiel für ein wahres Meisterwerk herangezogen
werden wird. ---------------------------------------------------------------------
Ich zitiere hier aus gegebenem Anlaß lieber keinen Songtext mehr... |
|
Ralf
[Bibliothekar]
24.10.2006 21:14 Uhr
|
Wenn
ich so daran denke, dass ich Money zunächst nicht mochte…! Und dann
wurde gerade der Song zum Schlüssel. Denn er veranlasste mich mir im TV
Pompeij anzusehen und das war´s dann!
Heute kann ich mir die Platte nicht mehr wegdenken.
cu in Thale
Ralf |
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

24.10.2006 21:17 Uhr
|
Auch
ich kann mir ein Leben ohne Dark Side of the Moon nicht vorstellen. Es
ist nicht nur das beste Floyd-Album, sondern gehört für mich auch zu den
drei besten Alben überhaupt.
"We all shine on." John Lennon |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
24.10.2006 21:30 Uhr
|
Was ist eigentlich das Thema von "Any Colour You Like"?
Eine Welt ohne Anwälte ------------------------------------------- Home again |
|
Jester
[Local Agent Harz]
24.10.2006 21:54 Uhr
|
Ja
also ich muss sagen, Darkside of the Moon war die erste CD die ich von
Pink Floyd kaufte. In London, im Virgin Store am Picadily Circus für
12,99 Pfund, damals ein stattlicher Preis für ne CD war 2001. Ich
bin ja über meinen Vater zu den Floyds gekommen, als kleiner Drecksack
erinnere ich mich wie ich immer die Platte von The Wall in der Hand
hatte und das mal hören wollte, aber irgendwie kann ich mich nicht so
recht dran erinnern es jemals so richtig gehört zu haben. Jedenfalls
wollte ich meinem Vater eine Freude machen und von der England Reise ihm
ne Floyd CD mitbringen und das war dann Darkside. Damals wußte ich noch
nicht das es eines der erfolgreichsten Alben der Geschichte ist. Hab
es mir dann angehört und erstmal nix besonderes dran festgestellt,
später dann als ich mich immer mehr für interessierte fand ich es
genial...wie schon geschrieben, stimmig und passig. Eine super Kritik an
der Gesellschaft. Ich muss aber sagen, mein Lieblingsalbum ist es nicht
bei mir ist ganz oben The Wall, WYWH, dann Darkside und denn kommt
Division Bell und AMLOR.
grüße
Jester
-------------------------------------------------------------------- Hello, is there anybody in there ? |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

24.10.2006 21:58 Uhr
|
Was ist eigentlich das Thema von "Any Colour You Like"? @Fat-Strat Ich
habe keine Ahnung, welches das offizielle Thema ist. Aber
zum Glück ist Dark Side of the Moon ein "lockeres" Konzept, sodass da
Raum für Spekulationen ist. Ich kann aber mal meine eigenen Gedanken zum
besten geben, die ich mir damals ohne "Floydkenntnisse" zu diesem Album
gemacht habe.
Für mich stellt ACYL die Vielschichtigkeit des
Menschen dar (Gott, wie dat klingt). Beim Hören des Albums hatte ich das
Cover immer fest im Blick, und bei ACYL natürlich hauptsächlich den
Regenbogenstrahl. Die Prismapyramide war für mich immer ein Symbol für
die Erfahrungen, die der Mensch im Leben macht. Der weiße (unbefleckte)
Strahl dringt also in das Leben ein und macht all diese Erfahrungen
(Krieg, Auseinandersetzung mit dem Tod, Stress, Geld etc.). Der Strahl,
der die Pyramide wieder verläßt, ist dann vielschichtiger. Aus
Erfahrungen entwickeln sich also ganz unterschiedliche Typen Mensch. Meine
Zuordnung zu "Brain Damage" hat aber nur geklappt, weil ich damals die
20th-Anniversary-Edition vor mir hatte. Denn auf diesem Cover knickt ein
dünner Strahl vom Rest ab. Das hat für mich immer den "Brain Damage"
dargestellt.
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
24.10.2006 23:03 Uhr
|
Meine Rangfolge der Alben (aber alles ist natürlich relativ!) ist eigentlich Atom Heart Mother - Meddle - DSOTM. Trotzdem
ist dieses Album auf Rang drei auch für mich das musikalische
Äquivalent für die Worte "Pink Floyd". Wahrscheinlich, weil man es
millionenmal gehört hat, damals - die Hälfte davon in Form
der "Tour 72" - ROIO-Aufnahme von der seinerzeit üblichen Bandmaschine. Der
Klang der Gitarrensaiten bei der Eröffnung läßt mir heute immer noch
Schauer über den Rücken laufen, ich glaube, es gibt hier keinen, dem man
das erläutern muß.
Mein erstes Mal weiß ich auch noch gut, das
ist nämlich auch für mein löchriges Gedächtnis einfach: das war auf dem
Konzert in Düsseldorf 1972, kurz vor dem Erscheinen des
eigentlichen Albums. Wir waren begeistert von der "Lightshow" deren
Highlight diese drei hochfahrbaren Stadionleuchten waren. Damals war man
noch genügsam, bzw. es WAR bühnentechnisches High-Tech dieser Zeit.
(Das maximale Spielzeug der Musikszene waren Schwarzlichtröhre und
Dimmer) Außerdem viel Kunsteis-Nebel und diese fantastische runde Leinwand! Und es hörte sich natürlich besser an, als auf den ROIOs, die man kennt.
Wenn
man sich mal überlegt, daß das jetzt über 35 (!) Jahre her ist, und daß
man die Scheibe heute immer noch einfach auflegen und genießen kann,
muß man eigentlich gar kein weiteres Lob darüber ausschütten.
Es
ist, wie schon erwähnt wurde, das einzige wirklich durchgängige
Konzeptalbum der Floyds. Jeder Titel ist ein Volltreffer, es ist schwer
zu sagen, welcher das Highlight ist: ich halte 80 % dafür. Es hat
geniale Texte, einzigartige Effekte und das Glück, mit Alan Parsons
einen handwerklichen Meister und Tüftler dabei zu haben.
Die 20%
die nicht zum Highlight gehören, ergeben sich aus "Money", das mir zu
rockig ist und mir rhythmusmäßig nicht so rund da hineinzupassen scheint
- auch wenn ich es live ok finde.
Warum dieses Album bei mir
trotzdem erst auf dem dritten Platz landet? Das ist vielleicht schwer zu
vermitteln. Dark Side of the Moon ist das Album, dem man als objektiv
bewertender "Lehrer", Kritiker, in allen Aspekten eine "1" geben muß.
Und das hat es auch verdient.
Aber ihr kennt sicher auch solche
Fälle, wo eine Kamera, eine Grafikkarte, ein mp3-Player Bestnoten
erhält, aber euer Bauch möchte lieber den anderen, der nur 96% bekommen
hat, weil der eurem Geschmack besser entspricht, oder weil ihr euch
schon spontan entschieden hattet:der oder keiner!
So ist das eben
auch bei mir: Dark Side of the Moon ist brilliant, aber bei Atom Heart
Mother und meddle kann ich einfach schöner träumen.
Bruder Franziskus |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
24.10.2006 23:20 Uhr
|
also
Dark Side of the Moon ist schon großes Kino...es machte nicht nur PF nu
überall bekannt nein es machte auch aus den 4 Jugs mit der verträumten
Musik 4 Rock legeänden. ich glaube selst leute die mit PF nicht soviel
amfangen können würden das Cover richtig identifizieren .
ich muss sagen ich hör es immer gerne. kann es mir aber nicht jeden tag antun. sie
hat wunderbare songs wie Breath, Time, Money, any Couler you
like...hab aber eh und je probleme mit dem gesagn von great gig und der
etwas langatmigen fassung von us and them.
auch find ich scheiße das jeeeder der irgendwie PF Cover, dir erstmal das ganze dark side vorspielt...egal wie egal wo.
ic sag so dark side it geil, pink floyd hat aber auch noch mehr gemacht wie dark side
momentan steht es bei mir auf platz 4
________________________________________
...you better run |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
24.10.2006 23:36 Uhr
|
@fat-strat any colour you like ? ganz einfach die welt ist nicht schwarzweiss oder licht und schatten ne die farbeprismen zeigen die vielschichtigkeit des lebens ... :)
 |
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

24.10.2006 23:42 Uhr
|
Auch ich kann mir ein Leben ohne Dark Side of the Moon nicht vorstellen Es
war das erste Album was es auch bei uns im Osten
gab......unvergesslich. Wenn ich es nicht auf Band überspielt
hätte........ (nach 1 Jahr war die Platte vor lauter knistern nicht mehr
abspielbar.......
edit: mit dem Sound hab ich damals alles "verarbeitet" Liebeskummer, Freundin usw.usw.......
"And I am not frightened of dying, any time will do,..................... Shine on.......Andreas (Mann trift sich immer zweimal im Leben) |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
24.10.2006 23:47 Uhr
|
1703
nicht freundinnen ???
 |
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 00:02 Uhr
|
@mars wenn du meinen Spitznamen wüsstest....ich hab extra Freundin geschrieben.
"And I am not frightened of dying, any time will do,..................... Shine on.......Andreas (Mann trift sich immer zweimal im Leben) |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.10.2006 06:38 Uhr
|
@1703
im google hab ich manche frauenbilder gesehen ...nananana ... wollen wer deine frau nicht verärgern ...schliesslich schaut sie zu dir ...damit du nicht am computer ....
 |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
25.10.2006 07:55 Uhr
|
Über
'Dark Side Of The Moon' muss man eigentlich nicht lange diskutieren.
Das Album hat m. E. musikgeschichtlich und kompositorisch für die
moderne Musik etwa die gleiche Bedeutung wie Mozarts "Zauberflöte" für
die klassische Musik. Sowas ist einfach "unangreifbar" und jeder, der es
wagt daran etwas zu kritisieren, schadet nur dem eigenen Image.
"Meisterwerk" ist für diese Scheibe zu tief gestapelt.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.10.2006 08:06 Uhr
|
@necropole
ein wenig kritik ist schon erlaubt - die texte sind nicht meisterwerke . aber wie du zu recht erkannt hast - das ist auch bei der zauberflöte nicht so ...musikinstrumentaltechnisch auf dem einfachsten niveau mit sehr tief innerlichen einflüssen und das macht das album so wertvoll ...
 |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
25.10.2006 08:27 Uhr
|
@ mars die texte sind nicht meisterwerke
Da gibt es aber eine Menge Leute, die ganz anderer Meinung sind!
Gerade
für die Texte wurde das Album immer wieder hoch gelobt. Natürlich ist
das auch eine Frage wie sehr man sich mit der Bedeutung einzelner Zeilen
befasst. Manches hört sich simpel an, ist jedoch im Kontext geradezu
genial. Oder es erschließt sich nicht sofort, siehe "Any
Colour"-Textbedeutung weiter unten.
Aber wie alles ist das natürlich "Geschmacksache" (,sagte der Affe und biß in die Seife)
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Urich
[Eventmanager]
25.10.2006 08:36 Uhr
|
Recht hast du Martin.
Es war zu DDR-Zeiten auch meine erste Scheibe, von daher ist es meine unumstrittene Nr.1
Es gibt aber auch Tage (Männer haben diese auch ), da lege ich lieber Animals oder Wish You Were Here auf. Oder ich nehme mir Roger vor mit RK od. Amused. Je nach Laune eben.
Zurück zu DSOSM. Habe
eine interessante private Seite gefunden...die meisten werden sie
sicherlich kennen. Die komlette Scheibe übersetzt, kann man vielleicht
mit unserer Übersetzung mal vergleichen ob es erhebliche Unterschied
gibt und zusätzliche Infos gibt es auch.
click here |
|
Kailash
< [Besucher]
25.10.2006 08:36 Uhr
|
‘Dark Side Of The Moon’ bescherte den Floyds Mega-Status. Von da an standen sie im Olymp der Rockmusik. Meine
Vorredner haben ja schon alles gesagt, Dark Side of the Moon ist wohl
das perfekteste Werk der neueren Musikgeschichte. Konzept, Sound,
Gesang, Kompositionen und Texte alles in sich stimmig. Wetten, die nächsten Generationen werden diesen Floydschen Milestone genauso lieben wie wir. P.S. Die nachfolgenden Wish You Were Here oder vor allem The Wall sprechen mich aber deutlich mehr an.
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 08:40 Uhr
|
Habe
eine interessante private Seite gefunden...die meisten werden sie
sicherlich kennen. Die komlette Scheibe übersetzt, kann man vielleicht
mit unserer Übersetzung mal vergleichen ob es erhebliche Unterschied
gibt und zusätzliche Infos gibt es auch. Nette Seite kannte ich noch nicht, danke Urich
"And I am not frightened of dying, any time will do,..................... Shine on.......Andreas (Mann trift sich immer zweimal im Leben) |
|
Urich
[Eventmanager]
25.10.2006 09:15 Uhr
|
Angeber....... |
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
25.10.2006 09:18 Uhr
|
@Urich
Nein, ich wollte nur die Entwicklung aufzeigen....
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Urich
[Eventmanager]
25.10.2006 09:28 Uhr
|
Jo, selbst im Ruhemodus kommt Dark Side brechtig rüber... 
Deine Entwicklung ist klasse, die brauchen wir ja auch für die Events |
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
25.10.2006 09:34 Uhr
|
@Urich
+ Porter
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Urich
[Eventmanager]
25.10.2006 09:40 Uhr
|
@Kuest(i)enfloyd

Udo
 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.10.2006 10:13 Uhr
|
@neccropole
in den texten wirs allzuviel hineininterpretiert ...
aber mir ist bei der musik der text nicht so wichtig .
die sammler von soviel livecds tun mir irgendwie leid wann hören sie sich die schlechtaufgenommene konzerte an ? wenns original genügt und erst noch in 5.1 .
wenn jemand die animalstourplatte aus dem zürcher hallenstadion besitzt vom feb.1977 und es pfeifft beim money immer wieder das war ich - ich hab dem microfonhalter ins microfon hineingepfiffen !
 |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
25.10.2006 11:53 Uhr
|
@Hammy79 & mars ....Vielschichtigkeit des Menschen.... Klingt logisch. Vielen Dank. Auf der offiziellen Making of Dark Side of the Moon DVD, erfährt man zum Thema ACYL lediglich wie das Cover entstand.
Eine Welt ohne Anwälte ------------------------------------------- Home again |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
25.10.2006 11:55 Uhr
|
Hey Küsti,
schon gesehen: Mars... macht sich Gedanken wegen Dir! :)
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
25.10.2006 11:57 Uhr
|
@Neccropole
Mars macht sich Gedanken? Wo den?
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Comfortably Numb
[Pater]
25.10.2006 12:04 Uhr
|
vor allem: womit?
aber back to topic:
"dark
side" ist eines der wenigen alben, die bei mir überhaupt nicht zünden.
ich kenne fast alle songs auswendig, aber keiner davon gibt mir auch nur
ansatzweise so viel wie z.b. "animals" oder "the wall".
für mich ist das album für seine zeit klanglich auf jeden fall ein meilenstein; leider kann ich das persönlich vom songmaterial nicht behaupten.
-------------------------
Hello? Is there anybody in there? |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
25.10.2006 12:17 Uhr
|
@ Kuestenfloyd: Im Beitrag: 25.10.2006 10:13
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
25.10.2006 12:30 Uhr
|
@Neccropole
Ach so. na ja jedem seine Meinung und den M schieß ich deshalb bestimmt nicht auf seines gleichen
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Kullu
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 12:37 Uhr
|
Das
Dark Side Album ist doch die Krönung jeden Musikhochgenusses! Mir
gefällt jeder Song und wie schön ist der Text von TIME! Es hat einen
unverwüstlichen Sound, immerhin ist es über 30 Jahre alt. Nur das neue
Cover in blau find ich nicht so prickelnd, das schwarze mit dem Prisma
ist einfach genialer.
Ich kriege Gänsehaut bei Breathe oder Great Gig! (Mein Mann sieht das bei Great Gig etwas anders... )
Es ist tatsächlich das Ticket in eine andere Welt...
Gruß Isa ================================ Oh, by the way - which one´s Pink? |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
25.10.2006 12:45 Uhr
|
@ Kullu
Nur das neue Cover in blau find ich nicht so prickelnd, das schwarze mit dem Prisma ist einfach genialer.
Ja, das Schlichteste ist meist auch das Beste. Das Original-Cover kann man nur verschlimmbessern.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
kingfisher
[artifex]
25.10.2006 16:40 Uhr
|
Ich weiß, daß ich jetzt bei vielen Unverständnis ernten werde. Dieses Album stand bei mir viele viele jahre, vieleicht zweimal gehöhrt im Regal. Als ich in dieses Forum kam, und zu sammeln begonnen habe gewann es an Aktualität. Die ersten Versionen sind für meinen Geschmack viel besser als das endgültige Album. Vor allem Breath und On the Run. Ich finde es schade, daß bei der Endversion Davids geniale Gittarenvariationen, vollkommen verschwunden sind.
Die Musik ist grandios, das Album rangiert leider bei mir sehr weit hinten unter den Floydalben.
When I come home cold and tired It's good to warm my bones beside the fire. |
|
Flloyd
[Ministrant]
27.10.2006 19:53 Uhr
|
Moin,
um
es kurz zu machen: Ich mag das Album sehr - wobei ich keine Hitliste
der von mir favorisierten Alben aufstellen kann, das schwankt immer 'mal
wieder.
Von den Covern gefällt mir das Original am besten - am liebsten noch das von der LP.
Aber etwas anderes bewegt mich - vielleicht kann ich hier endlich einmal aufgeklärt werden:
Vor
ca. 25 Jahren hatte ein Bekannter von mir ebenfalls die LP im
Plattenschrank stehen. Auf seiner Scheibe war allerdings eine andere
Version von "Us and Them" drauf. Nach dem einleitenden Sax-Solo von Mel
Collins spielte der einfach noch ca. 6-8 Noten mehr, bevor er
ausgeblendet wurde und der Gesang begann... Ich hab's nie wieder so
hören können. Ist diese Version irgendjemand hier bekannt?
Gruss
Alex
Ich wiederhole mich nicht - ich neige zu Redundanzen. |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
27.10.2006 20:10 Uhr
|
@flloyd
vielleicht hast du die seltene quadrofonische LP?
 |
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
27.10.2006 20:22 Uhr
|
@Flloyd
wobei ich keine Hitliste der von mir favorisierten Alben aufstellen kann, das schwankt immer 'mal wieder
Ja, so ist es eigentlich auch bei mir( Trotzdem Dark Side of the Moon war die Initialzündung).
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

27.10.2006 22:05 Uhr
|
das
Cover von The Dark Side is shcon toll. ich find auch das einfache
schwarze mit dem weißen Dreieck am besten. mit den Vinylcovern können
die CDs einfach nicht mithalten. vom Musikalischen gefällt mir das Album sehr gut, vorallem wegen Time und Us and Them. das Saxofon is einfach nur klasse
Silence in the Studio
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
27.10.2006 22:36 Uhr
|
Was es das "Dark side" Coverdesign angeht, haben sich Pink Floyd für einen von mehreren Vorschlägen entschieden. Weis jemand wie die anderen entwürfe von Storm Thorgerson aussahen?
Eine Welt ohne Anwälte ------------------------------------------- Home again |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
27.10.2006 22:58 Uhr
|
ne, kenn nur das ersatz Cover von Animals.
________________________________________
...you better run |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
28.10.2006 13:16 Uhr
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

28.10.2006 13:30 Uhr
|
ne, kenn nur das ersatz Cover von Animals Meinst du das mit dem Kind, dem Teddy und den Eltern?
|
|
David Gilmour
< [Besucher]

05.11.2006 14:37 Uhr
|
Der Erfolg spricht für sich, mehr muss man glaube nich sagen! Das
vollkommenste Album was je eine Band herausgebracht hat, muss man sich
in seinem Leben mindestens einmal angehört haben, auch als nicht Pink
Floyd Fan! Das Einstiegsalbum für jeden der sich mit Pink Floyd beschäftigt, ein Pflichtkauf!
----------------------------------------------------- David Gilmour is the best guitarplayer in the world! PINK FLOYD rules! |
|
RiNiDaRo
< [Besucher]
Unregistered user

05.11.2006 19:57 Uhr
|
David Gilmour schrieb:
muss man sich in seinem Leben mindestens einmal angehört haben, auch als nicht Pink Floyd Fan!
Das
habe ich bei einigen meiner Freunde gemacht, habe sie zum wenigstens
einmal Dark Side of the Moon hören gezwungen, aber du wirst es nicht
glauben, es gibt Leute, die es nicht durchhören konnten!! Soll ich
solche Leute noch zu meinen Freunden zählen...???
--------------------------------------------------------- If I were a good man, I'd talk with you More often than I do. |
|
Florian
< [Besucher]
Unregistered user

17.11.2006 14:35 Uhr
|
ich sag nur: *Rinidaro und David Gilmour in allem zustimm*
Ich
kanns au net verstehen, wenn sich jemand (auch von meinen Freunden..)
die Dark Side of the Moon nicht ganz durchhören kann Für
mich einfach die in sich stimmigste Platte... Hab die in der
7ten Klasse als ich in den alten LPs meines Pa´s rumgewühlt hab
entdeckt- Mich hat das Cover so beeindruckt, dass ich se
gleich ma aufgelegt hab- Ab da hörte ich nur noch Pink
Floyd..... (Also seit jetzt 5 1/2 Jahren)
Grüße, floh
_____________________________________________________ For millions of years mankind lived just like animals Then something happened which unleashed the power of our imagination We learned to talk |
|
goblinemperor
< [Besucher]
Unregistered user

17.11.2006 21:29 Uhr
|
Das ist mein Lieblingsalbum überhaupt (von ca. 1500 CDs zuhause)
 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
20.11.2006 07:31 Uhr
|
|
Thomas
[Bruder]
21.11.2006 17:11 Uhr
|
Obwohl es nicht das meistverkaufte Album ist, so ist es das musikalisch beste Album, was in der Musikwelt geschaffen
wurde. Genial, was sich Pink Floyd alles einfallen hat lassen. Und
trotzdem haben sie sich mit ihren Ideen mit den Folgealben bis zu The
Wall nochmal übertroffen. Was soll man dazu noch schreiben?
Tom |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
21.11.2006 17:37 Uhr
|
@thomas
momentmal es ist doch das meistverkaufte album von pink floyd !!! oder täusche ich mich dabei
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

21.11.2006 17:40 Uhr
|
von Pink Floyd ja, aber es gibt ja noch andre erfolgreiche Musiker
Silence in the Studio
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
21.11.2006 17:43 Uhr
|
@zeili
GEISTERBAHN JACKSON ist wohl auf nr. 1 der LPverkäufe .
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

21.11.2006 17:46 Uhr
|
möglich, ich hab nie ne Platte von dem gekauft. ich wasche meine Hände in Unschuld
Silence in the Studio
|
|
Thomas
[Bruder]
21.11.2006 18:15 Uhr
|
Habt ihr eigentlich gewusst, daß das meistverkaufte Album am Anfang floppte. Erst die Musikindustrie und Werbung hat dafür gesorgt, daß es das wurde, was es jetzt ist.
Tja, wenn Pink Floyd die gleichen medialen Voraussetzungen gehabt hätten, wie 1982, dann wären einige Millionen Platten mehr über den Ladentisch gegangen.
Tom |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
21.11.2006 19:42 Uhr
|
Rang Mio. 01 54 THRILLER Michael Jackson (1983) 02 42 BACK IN BLACK AC/DC (1980) 03 41 GREATEST HITS 1971-75 The Eagles (1976) 04 40 SATURDAY NIGHT FEVER Soundtrack (1978) 05 37 THE BODYGUARD Soundtrack (1992) 06 37 BAT OUT OF HELL Meat Loaf (1978) 07 35 THE DARK SIDE OF THE MOON Pink Floyd (1973) 08 35 COME ON OVER Shania Twain (1997) 09 32 SGT.PEPPER'S LONELY HEARTS CLUB BAND The Beatles (1967) 10 32 DIRTY DANCING Soundtrack (1987) 45 20 THE WALL Pink Floyd (1979)
Bis auf 2/3/6/7/8 nur Müll in den Top Ten drin. Was die Leut all kaufen.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

21.11.2006 19:51 Uhr
|
09 32 SGT.PEPPER'S LONELY HEARTS CLUB BAND The Beatles (1967)
Bis auf 2/3/6/7/8 nur Müll in den Top Ten drin. Was die Leut all kaufen.
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
21.11.2006 20:00 Uhr
|
uuups, in der Zeile verguggt,
Bis auf 2/3/6/7/9 nur Müll in den Top Ten drin. Was die Leut all kaufen.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
06.12.2006 07:46 Uhr
|
Ich
weiß nicht, ob Ihr's schon gelesen habt, aber die Känguruhs haben in
einer down under-Abstimmung Dark Side of the Moon zum beliebtesten Album
aller Zeiten gewählt.
Brain Damage berichtete:
DARK SIDE
OF THE MOON VOTED FAVOURITE AUSTRALIAN ALBUM: Pink Floyd's 1973 classic
has been voted Australia's favourite album of all time, in a national
poll. Over 100,000 people were polled by ABC, placing their votes by
phone, text message (SMS) and online. In second place was Jeff Buckley's
Grace, followed closely by Radiohead's OK Computer. The Beatles grasped
fourth and fifth places with Abbey Road and Sgt Pepper's respectively.
-- Posted 4 December 2006 © Brain Damage --
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
06.12.2006 09:50 Uhr
|
Die Känguruhs haben Geschmack
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
06.12.2006 19:28 Uhr
|
Mit
Dark Side of the Moon habe ich das selbe Problem wie mit Sgt. Pepper:
Es wird als Referenzalbum genannt, die Band habe aber einge bessere
gemacht...was nichts daran ändert, dass beides gute Alben sind...
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
06.12.2006 19:42 Uhr
|
Von Pink Floyd ist The Wall und Wish You Were Here genauso bekannt.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
06.12.2006 19:49 Uhr
|
Bekannt sind sie schon, aber als Referenz wird fast immer DSOTM...
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
06.12.2006 19:55 Uhr
|
Typisch, objektiv ist bei Kritikern immer das erfolgreichste Album der Maßstab. Wir Fans können das doch anders betrachten.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Arnold Layne
< [Besucher]

13.12.2006 15:52 Uhr
|
Das
war das erste PF-Album, das ich gekauft habe. Weißes Venyl,
ich besitze sie noch immer. Zuvor kannte ich nur Money und das
unvermeidliche Anoter Brick aus dem Radio. Obwohl ich erst durch meine
zweite Platte, The Wall so richtig zum PF-wurde, zählt es zu meinen absoluten Lieblingsalben.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
Thomas
[Bruder]
13.12.2006 16:46 Uhr
|
@PinkFloyd87
Thriller von MJ wurde ja auch kräftig gepuscht! In Europa war es ja zuerst ein Flop. Bis dann die Musikwerbeindustrie das in den Griff genommen hat.
Sowas hat es zu PF-Zeiten anno 1973 noch nicht gegeben. Daher sollte man die Verkaufszahlen immer mit Vorsicht betrachten!!!!
Tom |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

13.12.2006 16:56 Uhr
|
Thriller von MJ wurde ja auch kräftig gepuscht! In Europa war es ja zuerst ein Flop. Bis dann die Musikwerbeindustrie das in den Griff genommen hat.
Sowas hat es zu PF-Zeiten anno 1973 noch nicht gegeben. Daher sollte man die Verkaufszahlen immer mit Vorsicht betrachten!!!!
Dark Side of the Moon wurde im Amiland ordentlich gepusht. Dieser
Label-Manager meinte auf der DSOTM-Doku-DVD, dass noch nie zuvor für die
PR einer Platte derlei Aufwand betrieben wurde.
|
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
13.12.2006 19:42 Uhr
|
Der
Hype der heutzutage um Alben gemacht wird, ist um Längen größer als er
um Dark Side of the Moon gemacht wurde. Dark Side of the Moon ist nichts
weiter als das "BESTE ALBUM DER MUSIKGESCHICHTE" - that's it.
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
manni.m
[Bibliothekar]

13.12.2006 19:51 Uhr
|
Das mit dem BADM kann schon sein...trotzdem ist mir Meddle lieber .
|
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
13.12.2006 19:58 Uhr
|
@manni.m
geht mir trotz allem auch manchmal so :)
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
13.12.2006 21:12 Uhr
|
Dark
Side hat für mich aber auch diesen tollen "Zurücklehnfaktor", der bei
andren Alben fehlt. Bei jedem Hören entdeckt man ein neues Detail.
_______________________________________ Leave the lights on, leave the lights on for me. |
|
Thomas
[Bruder]
13.12.2006 22:27 Uhr
|
@Hammy79
Aber damals gab es noch kein MTV und was weiß ich noch was!
Tom |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
14.12.2006 18:15 Uhr
|
"Thriller von MJ wurde ja auch kräftig gepuscht! In Europa war es ja zuerst ein Flop. Bis dann die Musikwerbeindustrie das in den Griff genommen hat.
Sowas hat es zu PF-Zeiten anno 1973 noch nicht gegeben. Daher sollte man die Verkaufszahlen immer mit Vorsicht betrachten!!!!"
Dem würde ich zustimmen. Ich betrachte Verkaufszahlen eigentlich fast nie, ich hab sie nur gepostet aus reiner Info. Die
einzigen, die nach Verkaufszahlen bewerten sind die Manager und die
Kritiker. Wir Fans können so etwas nur mit Schmunzeln betrachten und
wenn man sieht, dass ein so geniales Album wie "TDSOTM" auch bei der
Masse ankommt ist das doch auch schön zu sehen.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Mick Nason
< [Besucher]
Unregistered user

14.12.2006 21:38 Uhr
|
Dark Side ist das Album. Es gibt nichts besseres für mich. Es stimmt einfach alles. Es ist unglaublich. Einfach ein Album für die Ewigkeit.
Später mehr dazu...
_____________ "Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe. |
|
chb-tm
[Bruder]
31.12.2006 20:54 Uhr
|
Hm... ich muss mal die Euphorie ein wenig einschraenken hier, sorry... Als
ich das erste Mal Dark Side of the Moon gehoert habe, war ich ziemlich
enttaeuscht. Hatte bis dahin nichts (oder kaum) anderes von
PF gehoert und die Musik liess mich ziemlich kalt. Einzig Us And Them
blieb in meiner Erinnerung haften und Money fand ich "ganz witzig". Da
ich aber sehr fasziniert von PF war, habe ich es immer wieder probiert -
und nun ist es einfach ein grossartiges Album, in jeder Hinsicht. Es
ist ganz grosse Musik, ganz grosse Poesie und erzeugt ein "ganz grosses"
Feeling. Breath, Money, Us and Them... nur ein paar der
Highlights. Ein Ueberalbum, sicherlich. Doch nicht mein
Lieblingsalbum... ich muss bekennen, dass es mir ab Any Colour You Like
ein wenig nervig wird - die letzten beiden Songs sind dann fast Beatle
aehnlich, gut aber nicht dermassen ueberragend. DSOTM entfuehrt mich
in eine andere Welt, in Fantasie und den Glauben an gute, heilsame
Musik. Apropos ganz gross: Ganz gross finde ich z.B. auch Pink Floyds
"Remake" von Money, bei den P.u.l.s.e. Konzerten... der Soloteil ist
einfach immer wieder der Hammer. DSOTM ist fuer mich ganz weit oben, aber nicht an der Spitze.
|
|
reincarnation
[Adlatus]
07.01.2007 00:33 Uhr
|
DSOTM
ist wahscheinlich mein Lieblings-Floyd-Album: Der ganze Ansatz, die
Umsetzung, die Musik, die Effekte, die Interviewschnipsel, der Sound,
das Cover, einfach das ganze komplette Paket ist unglaublich gut.
Aber eine Frage habe ich an euch:
Wißt
ihr, welche Fragen genau auf Rogers Zetteln standen? Er hatte das wohl
irgendwie sehr ausgeklügelt gemacht, es hat wohl sehr harmlos angefangen
(Lieblingsfarbe...) um dann zu den substantiellen Sachen zu kommen.
Würde mich sehr interessieren, was er da wirklich wissen wollte.
**** Through the sorrow all through our splendour Don't take offence at my innuendo |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

07.01.2007 00:47 Uhr
|
@ reincarnation
Ich kenne noch die Frage über "the last time you were violent?"... oder so ähnlich. Darauf noch die Frage "Were you in the right?".
Ach ja, und dann sowas wie "What do you think of death" und "What does the phrase 'The Dark Side of the Moon' mean to you?".
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
07.01.2007 00:59 Uhr
|
angeblich sogar: "wann haste das letzte mal gefickt" soweit ich weiss sogar mit dem bösen "F" wort.......
________________________________________
...you better run |
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

07.01.2007 01:03 Uhr
|
@ Patrick
biste da sicher..??
and everything under the sun is in tune but the sun is eclipsed by the moon. ..... Gruß Andreas |
|
Boernix
[Forumsbrot]
07.01.2007 08:37 Uhr
|
@
Patrick: Habe ich auch gelesen...Paul McCartney gehörte übrigens zu den
befragten, da seine Antwor zu diplomatisch war, haben sie ihn nicht
verwendet...
|
|
Al Axe
< [Besucher]
Unregistered user

07.01.2007 10:46 Uhr
|
wer
sich dafür genauer interessiert, der sollte sich die "DSOTM-making-of"
DVD kaufen, da erklärt Roger das genauer. Wer sie noch nicht hat,
[url=http://www.amazon.de/dp/B00009QNXX?tag=bruderfranziskus ---- Wer
meint, er habe durch das Lesen dieses Artikels eine wertvolle Minute
seines Lebens verloren, der schicke seine Beschwerde bitte an 'Old
Pink', Zu Händen der Klapsmühle, Chalfont |
|
reincarnation
[Adlatus]
07.01.2007 11:01 Uhr
|
@ Al Axe
ich
habe die Dark Side of the Moon Making of DVD, und so genau, wie ich das
gerne hätte, erklärt er das leider nicht, sonst würde ich ja hier nicht
nachfragen
@ Patrick:
ernsthaft? die kannte ich noch nicht - dankeschön!!
**** Through the sorrow all through our splendour Don't take offence at my innuendo |
|
Meddle
[capellanus]
07.01.2007 13:30 Uhr
|
@ all
Ab morgen beginnt beim Schweizer Radio DRS3 eine neue Reihe "50 Meisterwerke"
die
besten 50 Alben der Rockgeschichte? Welches sind die 50 Platten für die
Ewigkeit, die «50 Meisterwerke»? Die DRS 3-Musikredaktion hat die
Auswahl getroffen...
50 Meisterwerke» beleuchtet grosse Alben der Rock- und Popgeschichte. DRS
3 widmet ab 8. Januar 2007 jeder einzelnen dieser Scheiben eine ganze
Woche: Von Mo bis Fr um 14.40 Uhr. Zudem wird jedes Meisterwerk jeweils
am Sonntag Abend nach 21.00 Uhr in voller Länge gespielt. Start der DRS 3-Serie «50 Meisterwerke» ist am 8. Januar mit «The dark side of the moon» von Pink Floyd.
aaalso... morgen geht's los
click here
and here
Klaus |
|
Arnold Layne
< [Besucher]

07.01.2007 13:35 Uhr
|
@ Meddle
Das Dark Side da dazu gehört, besteht ja kein Zweifel.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
reincarnation
[Adlatus]
07.01.2007 15:39 Uhr
|
Also, ich habe mal zusammengestellt, welche Fragen so im Umlauf sind:
Was ist deine Lieblingsfarbe? Was ist dein Lieblingsessen? Wann
warst du zum letzten mal gewalttätig? (-> "I mean, they're not gunna
kill ya, so if you give 'em a quick short, sharp, shock...") Warst du im Recht? (-> "I certainly was in the right." "I don't know, I was really drunk at that time.") Hast du Angst vorm Sterben? (-> "I'm not frightened of dying...") Bist du verrückt? (-> "I've been mad for fucking years, absolutely years...") Was
bedeutet die Phrase "Die dunkle Seite des Mondes" für dich? (->
"There is no dark side of the moon really. As a matter of fact it's all
dark up there.") Hast du ein Lebensmotto, nach dem du lebst? (-> "live for today, gone tomorrow, that's me") Wann hast du das letzte mal gef...? (siehe Patrick)
Also falls jemand noch weitere Fragen von Rogers Karten kennt, bitte hier posten! Dankeschön!! |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

07.01.2007 17:42 Uhr
|
@ reincarnation
Wann hast du das letzte mal gef...? (siehe Patrick) --> "I don't know, I was really drunk at that time." Würde auch passen .
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
07.01.2007 20:18 Uhr
|
@ reincarnation:
es wurde natürlich nicht alles verwendet...dafür war dann doch die platte zuklein.
________________________________________
...you better run |
|
reincarnation
[Adlatus]
07.01.2007 20:32 Uhr
|
@ Patrick
schon
klar, würde mich aber wie gesagt mal interessieren... es ist ja immer
von etwa 20 Fragen die Rede, und ich habe noch nicht mal die Hälfte...
**** Through the sorrow all through our splendour Don't take offence at my innuendo |
|
Al Axe
< [Besucher]
Unregistered user

07.01.2007 20:56 Uhr
|
Was ist deine Lieblingsfarbe?
Wahrscheinlich hat da jeder was anderes drauf geantwortet und daraufhin ist dann "Any Color You Like" entstanden…
---- Wer
meint, er habe durch das Lesen dieses Artikels eine wertvolle Minute
seines Lebens verloren, der schicke seine Beschwerde bitte an 'Old
Pink', Zu Händen der Klapsmühle, Chalfont |
|
Arnold Layne
< [Besucher]

13.01.2007 12:12 Uhr
|
@reincarnation
Danke für die Fragen, die habe ich noch nicht gekannt.
Any
Colour you like (as long as it is black) ist ja auch der Werbespruch
für die legendäre "Thin Lizzy" von Ford, dem ersten am Fliesband
produzierten Auto.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
13.01.2007 12:20 Uhr
|
@ Al Axe
daraufhin ist dann "Any Color You Like" entstanden Sie hatten einen Roadie, der jedesmal, wenn ihm ein Arbeitsauftrag nicht gepaßt hat, darauf unwillig geantwortet hat "You can have it in any colour you like".
|
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
14.01.2007 19:24 Uhr
|
Nicht
ganz richtig. Besagter Roadie sagte, wenn er um eine Gitarre gebeten
wure "Any colour you like, they´re all blue." Und das bezog sich widerum
auf den Ausspruch von Henry Ford.
Viele Grüße Britta
**************************************** There´s no life before coffee... |
|
Insulin
< [Besucher]
Unregistered user

22.04.2007 13:54 Uhr
|
Dark
Side Of The Moon ist für mich nicht nur das beste Album von Pink Floyd,
sondern auch das beste Album was ich jemals gehört habe. Ich versteh
den gazne Hype um the Wall nicht, oder um Sgt. Peppers Lonely Hearts
Club Band und ich versteh auch nicht wie belanglosere Alben vor Dark
Side of the Moon genannt werden, wenn jemand fragt was das beste Album
ist.
Dark Side Of The Moon passt einfach ineinander, beim hören
hab ich immer das Gefühl ich würde 2 Lieder hören(zwischendurch muss man
ja die Platte umdrehen). Jedes mal wenn der Herzschlag am Anfang von Breath anfängt, verstumm ich und breche fast jedes Gespräch ab was ich grade führe.
Die
Musik hat mir nicht gefallen als ich es zum ersten Mal gehört hab, aber
da war ich auch 7 und saß mit meinem Vater im Wohnzimmer und ich war
generell schlecht drauf. Im Nachhinein muss ich sagen, dass diese
ausgeklügelten Melodien mit den Texten, den darin enthaltenen Aussagen,
das Artwork, generell alles was die Platte ausmacht für mich die
musikalische Erfüllung ist. Die Texte passen IMMER auf deine aktuelle Lebenssituation, egal ob es dir gut geht oder nicht. Man rennt immer der Sonne hinterher und fühlt sich oft so als würde die Zeit die man hat einfach wegrieseln. Und
immer wenn ich The Great Gig In The Sky höre denk ich dass ich eine
Botschaft verstehe die man nicht in Worten ausdrücken kann.
Das
Album löst auch viele emotionale Sperren, man kann danach besser weinen
und lachen und sieht nach jedem Mal generell die Welt in einem besseren
Licht als sie eigentlich ist. DSOTM ist auch in gewisser Weise ein DRogenersatz. Wer
sich nach dem Musik hören glücklich und ausgeglichen fühlt, hatte ein
Erlebnis was kein chemisches Konzentrat der Welt imitieren kann.
The only thing that makes it look light is the sun.
"Heilige Mutter von der gesegneten Beschleunigung, verlaß' uns jetzt nicht!" |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

22.04.2007 14:02 Uhr
|
@ Insulin...Ich versteh den gazne Hype um the Wall nicht, oder um Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
...natürlich muss man Sgt Pepper auch im Kontext seiner Zeit sehen/hören (1967). Seiner Zeit das großartigste Album überhaupt und bis heute ein Klassiker.
Robert |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

22.04.2007 14:10 Uhr
|
@ Insulin
Die
Musik hat mir nicht gefallen als ich es zum ersten Mal gehört hab, aber
da war ich auch 7 und saß mit meinem Vater im Wohnzimmer und ich war
generell schlecht drauf. Ich glaube nicht, dass es in dem Alter von der Laune abhängt.
Eine sehr ergreifende Beschreibung von dir .
Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen: Ich verstehe den
Hype um "The Wall" und "Sgt Pepper" (obwohl ich "Revolver" und das
"Weiße Album" besser finde).
|
|
Insulin
< [Besucher]
Unregistered user

22.04.2007 22:24 Uhr
|
@ Hammy79
Ich finde Revolver und das Weiße Album auch besser.
Naja, eigentlich versteh ich auch den "The Wall" Hype, ich hatte nur rhetorisch ungeschickt meine Abneigung ausgedrückt.
Aber der Hype um Sgt. Pepper auch noch in der heutigen Zeit? Immer noch fragwürdig in meinen Augen. Egal, das war jetzt Offtopic. Ich hab meinen Senf zu Dark Side abgegeben, jetzt widme ich mich einem anderem Album.
The only thing that makes it look light is the sun.
"Heilige Mutter von der gesegneten Beschleunigung, verlaß' uns jetzt nicht!" |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
26.05.2007 19:25 Uhr
|
@ Insulin
Ich sprachlos von deiner Beschreibung unten. Sie trifft exakt den Nagel auf den Kopf. Dark Side Of The Moon ist nun mittlerweile 34 Jahre alt. KEINE
andere danach erschienene Platte hat danach je wieder eine so große
Faszination auf mich ausgeübt – und das tut sie immer wieder aufs Neue.
Was immer kam. Obwohl ich eigentlich seit etwa 26/27 Jahren Fan bin
hatte ich auch immer wieder Phasen, in denen ich mich ganz und gar
anderer Musik zugewendet habe. Aber gerade die Dark Side war immer da – sie war nie weg. Für mich ist sie ein Meisterwerk. Dark Side Of The Moon – Mehr als nur klasse Musik, das ist Pink Floyd!
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
26.05.2007 19:33 Uhr
|
@
Insulin: Ich finde sogar neben White Album und Revolver auch noch Abbey
Road besser als Sgt. Pepper...genauso wie ich Wish you were here,
Animals, The Wall und sogar The final cut besser finde als Dark Side.
Aber Sowohl Sgt. Pepper als auch Dark Side sind nicht nur wichtige,
sondern auch Klasse Alben...
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
26.05.2007 19:40 Uhr
|
@ Boernix
genauso wie ich Wish you were here, Animals, The Wall und sogar The final cut besser finde als Dark Side Du wirst doch bestimmt erklären, warum. Das würde mich interessieren
|
|
pinktree
< [Besucher]
Unregistered user

26.05.2007 19:41 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
..mir geht es genauso. Mit wywh . Bin halt damit aufgewachsen...
________________________________________ Woran sind die Dinosaurier ausgestorben? Zuviel Panzer, zuwenig Hirn! |
|
Lord Lenny
< [Besucher]
Unregistered user

30.07.2007 13:52 Uhr
|
Ich habe da mal eine Frage:
Als
ich neulich durchs Internet streifte um mich in Musikgeschichte weiter
zu bilden, stieß ich auf der Wikipedia Seite auf das hier:
Das sind die Laufzeiten der 10 Songs auf den verschiedenen Veröffentlichungen. Sind die Songs nachträglich verändert worden?
Lohnt sich der Umstig von der 20th Anniversary Edt. auf die SACD? (Werde sie aber nur im CD Player als Stereo Mix hören können)
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
30.07.2007 15:15 Uhr
|
@ Lord Lenny
Herzlich wilkommen auf einem der schönsten Flecke des Internets.
Diese Tabelle is ja recht interessant. Aber wie will man denn auf Vinyl ausmachen, wann ein Song aufhört und der nächste anfängt, wenn diese in gewohnter Floyd-Manier ineinander übergehen?

Mind the gap between train and the platform....
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
30.07.2007 15:22 Uhr
|
@ Lord Lenny
Etwas für deine Statistik. Bei mir sieht's so aus:
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– … und das in diesen schweren Zeiten. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
|
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
30.07.2007 16:25 Uhr
|
@ Lord Lenny
Das
wird wohl ein Resultat von den verschieden "Masterings" sein.
Intressant wäre zu wissen wie lang die einzel Takes sind im Gegensatz
zum Finalen Master - aber da wird die EMI, vor allem aber Floyd die
Finger drauf halten, wir werden es wohl nie wissen
- vielleicht werden ja irgendwann Alternativ Outtakes veröffentlicht -
ist ja gerade groß in Mode (siehe diverse Alan Parson Reissues). Ein
anderer Gund ist aber wohl der veraltete Redbook-Standard.Hier wird die
Physikalische Größe bzw technischen Vorgaben der CD definiert. Aus
heutiger Sicht nicht besonders fortschrittliche enge Grenzen. Diese
Grenzen und Größen mussten eingehalten werden, bei der
"Neumasterung"(gruselige Wortkration) auf CD. Ein gutes Beispiel ist das
Mike Oldfield Album "Incantations" - bei der Erstveröffentlichung auf
CD, wurde ein Song einfach um ein paar Minuten gekappt - sonst hätte das
Album nicht auf eine CD gepasst. Der damalige Standard sah 69 min vor.
Sicher ist Dark Side of the Moon nicht so lang, als dass es nicht
gereicht hätte, aber die Indexsetzung muss anfänglich bei Alben, wie
z.B. Dark Side of the Moon problematisch gewesen sein, da ein bestimmtes
Prüfsummen verhältniss vor und nach dem Indexpunkt herrschen musste -
die Stücke gehen ja ineinander über. Darunter litten viele alte
Konzeptalben die auf CD umgestrickt wurden. Dark Side of the Moon war
eines der ersten Alben die auf den CD-Backkatalog erschienen. Die CD
Playertechnik und die CD Produktionstechnik etc. benötigt heutzutage
nicht mehr diese enge Grenzen und man kann in Sachen Dynamik, Länge,
Auflösung ganz andere Sachen realisieren.
Ich denke das werden die Gründe sein.
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
manni.m
[Bibliothekar]

30.07.2007 17:40 Uhr
|
@ Lord Lenny....Lohnt sich der Umstig von der 20th Anniversary Edt. auf die SACD? (Werde sie aber nur im CD Player als Stereo Mix hören können)
Yes !...ich hab 19 verschieden Versionen....das ist die beste CD Version !
|
|
RiNiDaRo
< [Besucher]
Unregistered user

30.07.2007 17:43 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Wow,
ich bin echt (wieder einmal) schwer beeindruckt von deinem Fachwissen!
Das habe ich so auch noch nirgends gehört oder gelesen, aber das ist
hochinteressant!
Muß direkt mal nachrechnen, ob sich an der Gesamtlaufzeit des ganzen DSOTM-Werks Änderungen ergeben.
--------------------------------------------------------- If I were a good man, I'd talk with you More often than I do. |
|
jussi
< [Besucher]
Unregistered user

14.12.2007 21:37 Uhr
|
@ RiNiDaRo Hallo Bin
so ziemlich neu auf diesem Gebiet....Habe letzte Woche diese LP
geschenkt gekriegt...Und sie lässt mich nicht mehr los..Excellente
Musik. Hab da noch so eine Frage; vielleicht kann mir jmd
weiterhelfen: Welche Vinyl Pressungen wurden mit Postern bzw. Postkarten
versehen? Vielen Dank
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.12.2007 21:40 Uhr
|
@ jussi
Guten Abend erst einmal!
|
|
jussi
< [Besucher]
Unregistered user

14.12.2007 21:51 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Good evening. Wusste gar nicht, dass Genf 2010 Kulturhauptstadt sein wird.... Können Sie mir weiterhelfen mit den verschiedenen Dark Side Pressungen?
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.12.2007 22:01 Uhr
|
@ jussi
Mangels Masse sehe ich mich dazu leider außerstande, hier im Forum gibt es jedoch Spezialsiten für so etwas. Kulturhauptstadt 2010 ist das Ruhrgebiet – in Stellvertretung durch die Stadt Essen in Nordrhein-Westfalen.
|
|
jussi
< [Besucher]
Unregistered user

14.12.2007 22:03 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Wie gelangt man an die Spezialisten?
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.12.2007 22:08 Uhr
|
@ jussi
Du könntest zum Bleistift einfach einen neuen Thread eröffnen/starten, in dem du dein Anliegen formulieren kannst: www.bruder-franziskus.net/ ...
(Es gibt auch einen Fred » Neue Mitglieder stellen sich vor …«)
|
|
jussi
< [Besucher]
Unregistered user

14.12.2007 22:52 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Werde ich morgen versuchen...Lege mich jetzt schlafen.
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.12.2007 22:53 Uhr
|
@ jussi
Wir haben sogar einen »Gute Nacht-Fred«
|
|
Syd Freak
[Patina]
02.01.2008 11:01 Uhr
|
Vielleicht
kam das hier schonmal; Die schweizer Zuhörer von Radiosender DRS3 haben
das Album zum besten Rockalbum aller Zeiten gekürt..
"Was zur Hölle?" - Gott nachdem er die Menscheit erschaffen hatte |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

02.01.2008 11:03 Uhr
|
@ Syd Freak
ein hoch auf die schweiz.
---------------------------------------------
Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. (Charles Chaplin)
|
|
Syd Freak
[Patina]
02.01.2008 11:03 Uhr
|
@ Echoes
Ahh, hier der Link: click here
"Was zur Hölle?" - Gott nachdem er die Menscheit erschaffen hatte |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

02.01.2008 11:06 Uhr
|
@ Syd Freak
es ist immer wieder interessant, so kurzeinschätzungen zu dieser platte zu lesen. thanx
---------------------------------------------
Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. (Charles Chaplin)
|
|
Syd Freak
[Patina]
02.01.2008 11:17 Uhr
|
@ Echoes
Ich wundere mich noch; Der Link datiert vom 10. Januar 2007, dabei kam das erst vor kurzem im Radio...
"Was zur Hölle?" - Gott nachdem er die Menscheit erschaffen hatte |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
02.01.2008 11:29 Uhr
|
die roger waters version von 2007 11.april gefällt mir viel besser hoffentlich taucht diese version in form einer DVD auf schon alleine wegen der filme und der psychidelste version! so nehme ich noch die cdaufnahme und geniesse es.
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

02.01.2008 11:33 Uhr
|
@ mars behind moon
darkside von roger ist nicht meine ultimative version! da ist mir sogar pulse lieber. da is noch zauber, finde ich!
---------------------------------------------
Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. (Charles Chaplin)
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
02.01.2008 11:34 Uhr
|
@ mars behind moon
Es amüsiert mich immer wieder, wenn Du allgemein ROIOS/VOIOS ablehnst, aber die wenigen, die Du hast, dafür in den Himmel lobst.
 |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

02.01.2008 11:35 Uhr
|
@ Double Bubble
eben! ich bin mehr der normaluser. auch deswegen versteh ichs nicht.
---------------------------------------------
Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. (Charles Chaplin)
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
02.01.2008 11:41 Uhr
|
@ Double Bubble
muss doch ablehnen um nicht süchtig zu werden wenn sie verstehen was ich meine :)
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
02.01.2008 11:45 Uhr
|
@ Echoes
bei der pulseversion von dsotm mag ich "any colour you like" und der nick mason teil vor time aber das kommt auf die stimmung an zum beispiel macht mir MF mehr spass auf dem balkon bei sommerlichen tempi
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

02.01.2008 13:01 Uhr
|
@ Echoes
darkside von roger ist nicht meine ultimative version! da ist mir sogar pulse lieber. da is noch zauber, finde ich!
Ich sehe es genau umgekehrt, gerade was den Zauber angeht. Kenne Dark
Side of the Moon 94 aber nur von der DVD, dort ist dieser Teil der
Schwachpunkt des Konzerts - fast langweilig. Rogers Version von 2007 war
schon klasse, finde ich. Gerade die Visualisierung ist wesentlicher
besser gelungen, besonders die Filme.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.01.2008 15:06 Uhr
|
@ Hammy79
Volle Zustimmung! Das hat Roger 2007 wirklich toll gemacht!
Überhaupt war seine Show eine absolute Spitzenleistung.
Allerdings muss man natürlich sagen, dass Roger zur Zeit auch die bessere Technik nutzen kann...
|
|
Kailash
< [Besucher]
02.01.2008 17:19 Uhr
|
@ Hammy79
Kenne
Dark Side of the Moon 94 aber nur von der DVD, dort ist dieser Teil der
Schwachpunkt des Konzerts - fast langweilig. Rogers Version von 2007
war schon klasse, finde ich. Gerade die Visualisierung ist wesentlicher
besser gelungen, besonders die Filme.
 Ich kenne die Dark Side of the Moon 94 live sowie von der DVD und finde sie ziemlich seelenlos. DSOTM
war noch nie mein Favorit, aber Rogers Interpretation von 2007 war
schon aller erste Sahne. Die Rezensionen waren doch durchweg mehr als
positiv, da fallen doch einige wenige Meckerer nicht ins Gewicht.
Rick Wakeman (Yes): "When the first list was being drawn up in the rock 'n' roll book of Genesis,
it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd." |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
02.01.2008 17:26 Uhr
|
@ Kailash
für die fahne , die wird ausgehängt während der olympiade bei mir am fenster !!!
|
|
kingfisher
[artifex]
02.01.2008 18:05 Uhr
|
@ Kailash
DSOTM war noch nie mein Favorit
Ausgenommen der 20.2.1972
When I come home cold and tired It's good to warm my bones beside the fire. |
|
Kailash
< [Besucher]
02.01.2008 18:18 Uhr
|
@ kingfisher
Ausgenommen der 20.2.1972
Ja, aber dann doch der 14.11.1972. Da war ich als sehr junger Floydianer live dabei.
Rick Wakeman (Yes): "When the first list was being drawn up in the rock 'n' roll book of Genesis, it would have been:
In the beginning, God created Pink Floyd." |
|
Fearless
[Bibliothekar]
03.01.2008 09:46 Uhr
|
@ Hammy79
Rogers
Dark Side 2007 war schon Klasse vorgetragen, vor allem der Sound war
genial, aber trotzdem war's "nur" eine 1:1 Umsetzung der Studioversion
(bis auf die paar eingefügten Geräusche bei "On the run"). Also ein
Super-Teil, aber nichts Neues.
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 09:51 Uhr
|
@ Fearless
1:1 Umsetzung der Studioversion (bis auf die paar eingefügten Geräusche bei "On the run")
stimmt schon, wobei ich den Sound in der Wuhlheide genial besser, das visuelle in der HH Colina schöner fand.
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
03.01.2008 09:55 Uhr
|
@ AFranz1703
Da bin ich ganz Deiner Meinung! Also ich kann Berlin nur mit Leipzig vergleichen, aber da ging's mir genauso.
|
|
manni.m
[Bibliothekar]

03.01.2008 11:44 Uhr
|
@ Fearless..aber trotzdem war's "nur" eine 1:1 Umsetzung der Studioversion
Gott
gütiger, das ist ja noch schlimmer....andere Musiker (was ja schon
schlimm genug ist) und dann noch 1:1....und immer Dark Side...wie
langweilig...warum nicht einmal Animals zur gänze !
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 12:49 Uhr
|
@ manni.m
was
hat denn 'Animals' mit der 'Dark Side' zu tun. Klar sind es andere
Musiker gewesen, aber der Sound klang perfekt wie von der LP (CD) Soweit
ich weiß wurde 'Animals' nicht komplett Live gespielt oder ? (So wie
wirs von der LP kennen)
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
03.01.2008 13:08 Uhr
|
@ AFranz1703
auf der tour 1977 hob i die ganze animals gehört in züri und da spielten sie auch die ganze wywh
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 13:19 Uhr
|
@ mars behind moon
hast Recht, soweit hab ich jetze nicht zurückgeguckt. (Tourdaten) :)
oh Gott 1977. da war ich ja noch Strafgefangener im Massenknast.....  |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
03.01.2008 13:30 Uhr
|
@ AFranz1703
mit den schönen 1.mai umzügen
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 16:46 Uhr
|
@ mars behind moon
mit den schönen 1.mai umzügen
weißt du marsi....im Gegensatz zu vielen anderen roten Arschlöchern bin ich zu Ostzeiten am 1. Mai nirgends wohingegangen.
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 16:51 Uhr
|
@ AFranz1703
das ist aber ziemlich populistisch! meinste, alle, die damals mitgetrabt sind, waren rote a*-löcher?
wir hatten die diskussion schon mal in ähnlicher form.
back to topic.
---------------------------------------------
Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. (Charles Chaplin)
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 17:08 Uhr
|
@ Echoes
das ist aber ziemlich populistisch!
nööö,
die meisten haben nur ihre Vorteile gesehn und das Bonbon hatten die
auch am [edit:oder unter dem ] Kragen....aber das ist wie du sagst OFF
TOPIC
edit: ich frage mich immer wieder, warum Menschen das
Bedürfniss haben sich an die Straße zu stellen und sich ihre Peiniger
auch noch live anzusehen, das gilt für damals als auch für heute. ----------------------------------------------------------------------------------- Hanging on in quiet desparation is the English way The time is gone, the song is over, Thought I'd something more to say.
Gruß Andreas |
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 17:10 Uhr
|
@ mars behind moon
auf der tour 1977 hob i die ganze animals gehört in züri und da spielten sie auch die ganze wywh
naja aus dieser Zeit habe ich nu mal leider keine Live-CDs oder so. :)
|
|
manni.m
[Bibliothekar]

03.01.2008 18:24 Uhr
|
@ AFranz1703was hat denn 'Animals' mit der 'Dark Side' zu tun.
Nichts...aber warum immer Dark Side of the Moon ist die Frage...das hatten wir alles schon 1000 mal.
|
|
Kailash
< [Besucher]
03.01.2008 18:51 Uhr
|
@ manni.m
Nichts...aber warum immer Dark Side of the Moon ist die Frage...das hatten wir alles schon 1000 mal.
Und wir hatten dein Statement schon 1000 Mal, gell.
Rick Wakeman (Yes): "When the first list was being drawn up in the rock 'n' roll book of Genesis, it would have been:
In the beginning, God created Pink Floyd." |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
03.01.2008 20:21 Uhr
|
@ Kailash
das ist nicht nur sein...auch meins
sogar werner haiders
aber wir werden ja nicht gezwungen hienzugehn (DVD wird aber ein MUSS)
 |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

03.01.2008 20:40 Uhr
|
@ Patrick
Letztendlich
waren es doch nur 45 Minuten des Konzerts. Und mir ist es lieber, er
bringt alle Stücke in einem zusammenhängenden Konzept, als wenn er die
obligatorischen Hits von Dark Side of the Moon ins Set streut, die
zusammen schon 60% des Albums ausmachen. Ich muss außerdem feststellen,
dass ich von der Dark Side gar nicht sooo übersättigt bin wie z.B. von
"Comfortably Numb" oder "Wish You Were Here". Die beiden Stücke kann ich
wirklich nicht mehr hören, egal von wem. Speziell "Comfy Numb" macht mich inzwischen aggressiv.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
03.01.2008 20:49 Uhr
|
@ Hammy79
"Comfortably
Numb" oder "Wish You Were Here". Die beiden Stücke kann ich wirklich
nicht mehr hören, egal von wem. Speziell "Comfy Numb" macht
mich inzwischen aggressiv.
dann komm mal besser nicht nach greifswald..sonst fliegen noch am freitag die stühle
aber im grunde haste irgendwie recht...wywh las ich selbst auf der Remember That Night meistens weg
ich
muss aber gestehn (ACHTUNG EIGENE MEINUNG) ist es was anderes wenn
gilmour cn spielt als waters...aber das sieht jeder anders
 |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

03.01.2008 21:09 Uhr
|
@ Patrick
ich
muss aber gestehn (ACHTUNG EIGENE MEINUNG) ist es was anderes wenn
gilmour cn spielt als waters...aber das sieht jeder anders
Das stimmt schon, das Solo und Davids Gesang kann man so nicht kopieren
- und auch nicht den Evil Doctor. Aber so blöd das klingt (ACHTUNG
EIGENE MEINUNG): Nach "Vera" und den "Boys" als Einstimmung kam das
Stück irgendwie besser. Dadurch war ich mehr in "The Wall" drin, konnte
mich in den Kontext reinfühlen. So ganz isoliert verliert Comfortably
Numb irgendwie eine Ebene. Jeder schaut nur noch auf das geile Solo und
nicht auf die Tatsache, dass das Stück in "The Wall" sozusagen einen
Wendepunkt darstellt. So ist es eigentlich auch bei Dark Side of the
Moon - einzeln sind die Stücke nicht mehr sooo spannend, am Stück mit
Konzept und schöner Visualisierung allerdings...
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
03.01.2008 21:15 Uhr
|
@ Hammy79
ja
war schon komisch zum teil bei der DB Tour so zerstückelt die dark side
songs zuhören (war selber nicht da, aber besitze voios und roios
*boahey * )
us and them vor money und soweiter
run like hell von waters wär mal ganz geil zuhören
 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
03.01.2008 21:18 Uhr
|
@ Patrick
in basel 94 gabs zwei konzertversionen die ganze dark side - die ich besser fand als das konzert das zerstückelt war und bei der ganze version gabs den flugzeugcrash - echt geil
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

03.01.2008 21:19 Uhr
|
@ Patrick
run like hell von waters wär mal ganz geil zuhören Du meinst heutzutage? Nee, lieber nicht. Aus dem Alter ist er raus.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
03.01.2008 21:28 Uhr
|
@ mars behind moon
da gab es aber kein film bei shine on weil die sonne noch zuhell war
@ hammy79
ach , wär doch ganz lustig
 |
|
Kailash
< [Besucher]
03.01.2008 22:01 Uhr
|
@ Patrick
Comfortably Numb, dann komm mal besser nicht nach greifswald..sonst fliegen noch am freitag die stühle
Muss man sich das antun? Ich kann es bald nicht mehr hören.
@ mars behind moon
in basel 94´ gabs zwei konzertversionen die ganze dark side - die ich besser fand
War ich dabei und das Roio habe ich auch.

Rick Wakeman (Yes): "When the first list was being drawn up in the rock 'n' roll book of Genesis, it would have been:
In the beginning, God created Pink Floyd." |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
03.01.2008 23:08 Uhr
|
@ Kailash
Muss man sich das antun? Ich kann es bald nicht mehr hören. last denen doch den spass ,wird sicher lustig :)
 |
|
manni.m
[Bibliothekar]

03.01.2008 23:35 Uhr
|
@ Patrick.. das ist nicht nur sein...auch meins
Kann
man doch nun wirklich nicht mehr hören...Waters hat doch mehr
drauf...von Gilmour brauch ich das auch nicht mehr....auch nicht Wish
you were here.....Gilmour hat sich doch auch mal was getraut auf seiner
letzten Tour.
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

03.01.2008 23:41 Uhr
|
@ manni.m
Waters hat doch mehr drauf...von Gilmour brauch ich das auch nicht mehr
ich tendiere eher zu Gimour, die DVD iss einfach TOPPPPP
|
|
manni.m
[Bibliothekar]

04.01.2008 00:11 Uhr
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
04.01.2008 00:27 Uhr
|
@ manni.m
er meint wahrscheinlich remember that night
 |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
04.01.2008 07:36 Uhr
|
Also, auch wenn die Diskussionen hier zum Teil wirklich OT sind, möchte ich zumindest mal kurz die folgende Frage aufwerfen:
Stellt
Euch vor bei einem Konzert von Gilmour oder Waters wird weder
'Comfortably Numb' noch 'Wish You Were Here' gespielt und auch von Dark
Side of the Moon taucht weder 'Time' noch 'Money' auf. Und Waters würde
auch noch auf ABITW, P2 verzichten... Wie wären da dann wohl die
Reaktionen der Fans?
Wetten, die überwiegende Menge würde sich
extrem beschweren? Persönlich denke ich, dass keiner der beiden auf
einer Tour auf diese Songs tatsächlich verzichten kann. Das gehört wohl
einfach obligatorisch in die Konzerte, auch wenn 'nur' als Zugabe.
Btw:
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Gilmour und Waters ebenfalls
genug von diesen Songs haben - die haben die Stücke sicherlich zum Teil
öfter gehört (gespielt) als irgendjemand von uns.
Noch eine
Bemerkung zur DSOTM-Performance von Waters 2006/2007: Kann mir
vorstellen, dass Waters das Album schon deshalb 1:1 gespielt hat weil er
nun mal ein absoluter Perfektionist ist und jede Abweichung fast schon
als "Fehler" einstuft....
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

04.01.2008 09:07 Uhr
|
@ Neccropole
ja, so isses wohl! "give the people what they want". man kann das sehr gut bei gilmours ansage zu On an Island auf der Remember That Night beobachten: er sagt sinngemäss, dass er jetzt was neues vorstellen wolle und dann "some older stuff" oder so ähnlich präsentieren wolle. man
merkt genau, wie süffisant er das sagt. und, er hat die komplette On an
Island nicht vorrangig gespielt, damit sie in den hitparaden nochmal
hochschiesst, sondern weil er einfach mit freude zeigen wollte, was er
schönes aufgenommen hat. bei waters verhält es sich sicher ähnlich,
obwohl ich glaube, dass er seinen neuveröffentlichungen doch mehr erfolg
wünscht und ihm das nicht ganz so egal ist.
---------------------------------------------
Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. (Charles Chaplin)
|
|
chb-tm
[Bruder]
04.01.2008 13:20 Uhr
|
Ja er sagt, nachdem er Breathe (reprise) beendet hat: "Thank you! Good evening to you. ... A few tunes from Dark Side of the Moon. We're going to play the whole of the recent record for you in the first half tonight. We'll play lots of... better known stuff *smile* - for some of you - ... later on. This is On An Island, thank you!"
---------------------
"Dankeschön! Guten Abend wünsch ich Ihnen. ...(das waren) ein paar Töne von Dark Side of the Moon. Wir werden in der ersten Hälfte heute abend das neueste Album komplett spielen. Wir werden sehr viel... bekannteres Zeug - wenigstens für ein paar unter Ihnen - später spielen. Das ist On An Island, danke!"
Ich
musste auch grinsen, als er sich ein wenig verbesserte, und bescheiden
meinte, dass das Pink Floyd Zeugs bestimmt bekannter ist :)
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
04.01.2008 15:54 Uhr
|
@ chb-tm
ist das deine übersetzung? - ich find sie fliessend schön !
|
|
chb-tm
[Bruder]
04.01.2008 16:30 Uhr
|
@ mars behind moon
Äh... jaa, danke :) Ich
war ein Jahr in den USA und bilde mir ein, ein wenig Englisch zu
beherrschen - nur finde ich meine Übersetzung beim zweiten Hinsehen ein
bisschen hackelig (wobei Dave allerdings auch ein bisschen hackelig
spricht ) Aber wenns dir gefällt hats sich doch schon gelohnt
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

04.01.2008 16:38 Uhr
|
@ chb-tm
und bescheiden meinte, dass das Pink Floyd Zeugs bestimmt bekannter ist wie der bloß auf die Idee gekommen ist wo in Amerika warst du?
Hui
- hui - hui! Feuerkreis - Feuerkreis! dreh dich Feuerkreis - lustig -
lustig! Holzpüppchen hui schön Holzpüppchen dreh dich -
 sköne Oke |
|
chb-tm
[Bruder]
04.01.2008 17:08 Uhr
|
@ Zeili
Altersweisheit 
Ich war 10 Monate in North Carolina :)
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
07.01.2008 20:17 Uhr
|
|
5Beatle
[Bruder]
08.01.2008 15:05 Uhr
|
Ich
hab in nem Buch über die Mache von Dark Side gelesen bei Any Colour You
Like hätts eine Version gegeben wo Dave Scat singt, also das
Gitarrensolo mitsingt. Dieser Gesang soll jedoch wieder rausgemischt
worden sein. Aber wenn ich mir das Lied anhöre kann ich trotzdem eine
Stimme mitsingen hören. Irre ich mich oder hört ihr sie auch? (Das klingt jetzt als würde ich Stimmen höre )
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
08.01.2008 15:47 Uhr
|
man darf auch nicht vergessen das dieses album aus einer LP zeit kommt wo das tolle cover in jedem laden aufgefallen ist wie die kuhplatte
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

08.01.2008 16:53 Uhr
|
@ mars behind moon
dass dieses album aus einer LP zeit kommt ach, damals, 1973, vor mehr als 35 Jahren gabs noch garkeine CDs? auch keine MP3s?
Hui
- hui - hui! Feuerkreis - Feuerkreis! dreh dich Feuerkreis - lustig -
lustig! Holzpüppchen hui schön Holzpüppchen dreh dich -
 sköne Oke |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
08.01.2008 17:08 Uhr
|
@ Zeili
und ich sag dir ne geile zeit ohne handy ! und man konnte noch sein eigenes getränk ins flugzeug mitnehmen und im flugzeug den stewardessen ihre fingernägel feilen ...
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

08.01.2008 17:41 Uhr
|
@ mars behind moon
und im flugzeug den stewardessen ihre fingernägel feilen .. das ist natürlich das schlagende Argument
Hui
- hui - hui! Feuerkreis - Feuerkreis! dreh dich Feuerkreis - lustig -
lustig! Holzpüppchen hui schön Holzpüppchen dreh dich -
 sköne Oke |
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
08.01.2008 18:47 Uhr
|
@ 5Beatle
*roofL* genau , ich hab auch immer gedacht ich spinne *loll* ich mein okay ich spinne eh aber nicht so .ne. stimmt ab 1.28 min hört man eine Stimme mitsingen eindeutig !
_____________________________________
 |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
19.01.2008 16:31 Uhr
|
@ 5Beatle bei Any Colour You Like hätts eine Version gegeben wo Dave Scat singt, www.yeeshkul.com/forum/sho ...
Hier wird "Any Colour You Like" sogar "Scat" genannt.
 |
|
The Pict
< [Besucher]
Unregistered user

09.07.2008 23:47 Uhr
|
So, auch zu diesem erfolgreichsten aller Pink-Floyd-Alben muss ich natürlich meinen Senf dazugeben. The
Dark Side of the Moon ist für mich die musikalische Abhandlung über das
menschliche Leben schlechthin. Die erste Plattenseite bietet quasi den
Schnelldurchlauf. Speak to me: Einzelne laute Geräusche werden immer
lauter, es werden immer mehr, was noch kommen wird, kündigt sich hier
zum Teil schon an. Aber es ist noch nicht geordnet, die Ordnung muss
erst hergestellt werden, das geschieht mit Breathe: Aus dem Chaos der
Geräusche erhebt sich die geordnete Musik. Das hat etwas vom
griechischen Schöpfungsmythos oder auch von der biblischen Genesis.
Breath gibt einen Ausblick darauf, was den Menschen im Leben erwartet.
Es sind keine fröhlichen Aussichten. Die nächsten beiden Stücke zeichnen
zwei verschiedene Lebensentwürfe: On the Run zeigt, wie sich der Mensch
durch seinen eigenen Ehrgeiz zu Tode hetzt, nie eine Pause macht und
schließlich erschöpft zusammenbricht (und das Ganze ohne Text!). Time
bietet das genaue Gegenteil: Der träge Mensch kann sich nicht dazu
aufraffen, ins Leben hianuszutreten und verpasst so alles. Beide ereilt
aber am Ende das gleiche Schicksal: der Tod (The Great Gig in the Sky) Die
zweite Plattenseite wirft Schlaglichter auf einzelne Aspekte eines
verpfuschten Lebens: Das Geld (Money ist ein herrlich ironischer Song)
und den Krieg (Us and Them ist grundsätzlcih ein schönes Lied, aber für
meinen Geschmack entschieden zu lang, nach fünf Minuten wird es
langweilig). Nach all diesen dunklen Kapiteln kann es nur eine
Konsequenz geben: das Abgleiten in den Wahnsinn (Any Colour You Like,
Brain Damage). Und am Schluss wird dann noch einmal Bilanz gezogen und
die fällt nicht unbedingt positiv aus: And everything under the sun is
in tune, but the sun is eclipsed by the moon.
Mit etwas
Wohlwollen könnte man diese zweite Plattenseite auch als Parabel auf den
Absturz Syd Barretts verstehen. Durch Geld (Money) und den ständigen
Kampf um künstlerische Anerkennung und gegen die Plattenindustrie
verfällt er in Wahnsinn, aber das ist vielleicht etwas zu weit
hergeholt.
Jetzt habe ich viel darüber geschrieben, was Dark Side
für mich aussagt, aber wie gefällt sie mir nun? Gut, muss ich sagen,
auch wenn sie nicht zu meinen absoluten Lieblingsplatten gehört. Dafür
ist sie ein bisschen zu perfekt, zu glatt poliert, es fehlen Ecken und
Kanten. Dafür hat sie aber mit Brain Damage / Eclipse das beste und
emotionalste Finale, das ich je auf einem Konzeptalbum gehört habe.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.07.2008 09:50 Uhr
|
@
The Pict: Der letze Abschnitt entspricht auch meiner Meinung. Bei Dark
Side of the Moon kommt mir (einiges) auch immer glatt, zu perfekt und
ohne Ecken und Kanten in den Sinn. Hatte irgendwo hier auch schon mal
was dazu geschrieben. Pop Floyd. Als ich das Album zum ersten mal hörte,
hatte ich schon Wish You Were Here bis The Wall durch und war etwas
enttäuscht...
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

10.07.2008 11:48 Uhr
|
@ Boernix
Mmmh,
"Dark Side" ohne Ecken und Kanten? Pop Floyd? Ich finde nicht, dass
diese Beschreibung passt. Für mich hört sich "Wish You Were Here" viel
glatter an, und selbst die ist weit von "Pop Floyd" entfernt. Welche
Songs sind dir denn zu glatt? On The Run? Great Gig?
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.07.2008 12:22 Uhr
|
@ Hammy79: Bin ja offenbar nicht als einziger der Meinung, habe aber noch mal zugestimmt...
...wenn
du so fragst, als Gesamtwerk. Dieses durch Mark und Bein gehende fehlt
hier irgendwie, bei dem Album lehnt man sich zurück und relaxt ein
wenig. Ab und an wird man natürlich geweckt.
Das Wish You Were
Here - Album hat da durchaus mehr dramitsche Momente, von Animals und
The Wall ganz zu schweigen. Gute Songs sinds natürlich
trotzdem...regelmäßig läuft bei mir aber eigentlich nur Time...und
nachdem jeder inwzwischen der Meinung ist, es wäre eine großartige Idee,
dieses Album mal komplett live zu spielen, kann ich selbst das nicht
mehr hören...
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

10.07.2008 13:15 Uhr
|
@ Boernix
Dieses durch Mark und Bein gehende fehlt hier irgendwie...
Mir geht es schon durch Mark und Bein (obwohl mich andere Alben wie
"Animals" und "The Final Cut" momentan mehr bewegen). Die besten Momente
des Albums wurden live übrigens nie zu meiner vollsten Zufriedenheit
umgesetzt. Deswegen stimme ich dir teils zu. Das Studioalbum bleibt für
mich aber erste Sahne und kein wenig zu glatt.
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
10.07.2008 15:33 Uhr
|
The Dark Side of The Moon. Sie ist und bleibt in meinen Augen die beste Schallplatte/CD aller Zeiten. Und ich finde, Corporal Clegg beschreibt's ganz oben völlig richtig: »Die SACD in Multichannel Format ist für mich die Krönung – es ist einfach nur berauschend«. Dem ist absolut nichts hinzuzufügen.
Da diskutiere ich erst gar nicht – niemals!
The Final Cut – die ja gerade hier auch angesprochen wurde – mag ich von allen am wenigsten.
|
|
The Pict
< [Besucher]
Unregistered user

10.07.2008 16:15 Uhr
|
Geschmäcker sind nun mal verschieden, sonst wärs ja langweilig. 
Aber ich glaube, wir können uns darauf einigen, dass Dark Side
zumindest eine gute Platte ist. Zur 5.1-Abmischung kann ich leider
nichts sagen, die hab ich noch nie gehört
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.07.2008 17:37 Uhr
|
@ The Pict: Soll ja sogar Leute geben, die ein Meisterwerk wie The Final Cut nicht mögen...
|
|
lunatic100
[abbreviator]
10.07.2008 18:04 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Da diskutiere ich erst gar nicht – niemals!
Da hast Du uneingeschränkt Recht.
Und FC wird ja von einigen mehr als erstes Waters Solo-Proj gesehen.
'Performed by Pink Floyd' Wenn du einen Gitarristen brauchst,ruf mich an. Zitat Gilmour
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
22.09.2008 16:43 Uhr
|
Mein bestes Geburtstagsgeschenk: *freu*
Von meiner besseren Hälfte hab ich folgende CD zum Geburtstag bekommen:

Anlässlich
der Schließung des CD-Presswerks im englischen Swindon wurde dort im
Mai 2002 noch einmal eine besondere Kleinst-Auflage des Klassikers Dark
Side of the Moon hergestellt und ausschließlich an die dortigen
Mitarbeiter verteilt.
Der Titel wurde ausgewählt, weil dies die
erste CD war, die bei der Eröffung des Werkes im August 1986 vom Band
lief. Konsequenterweise kann man im Matrix-Bereich lesen: 'Dark Side Of
The Moon - First And Last - EMI Swindon 1986-2002'
Der CD liegt
auch ein entsprechendes, numeriertes 'Certificate' und eine - nicht
spielbare - zweite CD mit dem Bild des Presswerks bei.
Cooles Teil, oder? Hat jetzt einen Ehrenplatz in meiner Sammlung...
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
22.09.2008 17:31 Uhr
|
@ Neccropole
für Deine bessere hälfte ein kräftiges
------------------------------------------------------- " halt die klappe " bruder franziskus zitiert und dreimal in der STARGATE serie gehört |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

22.09.2008 17:37 Uhr
|
@ Neccropole
sieht sehr schick aus! ich
erinnere mich, dass in erfurt anfang der 90er ein cd-presswerk
aufmachte, das presste zu beginn nur darkside-cds. jetzt sindse pleite.
aber wohl nicht deswegen.
---------------------------------------------
"Wir
gehen jetzt mit der Kreuzhacke an die Rosen. Und wenn die Direktorin
rein is, dann gehen wir runter und trinken Kaffee." (Mein Kollege zu mir
morgens halb 7)
|
|
gandolphus
[Ministrant]
22.09.2008 19:46 Uhr
|
@ Boernix
Soll ja sogar Leute geben, die ein Meisterwerk wie The Final Cut nicht mögen...
ja, ich.
Bernd
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

22.09.2008 19:52 Uhr
|
@ gandolphus
das wird noch!
---------------------------------------------
"Wir
gehen jetzt mit der Kreuzhacke an die Rosen. Und wenn die Direktorin
rein is, dann gehen wir runter und trinken Kaffee." (Mein Kollege zu mir
morgens halb 7)
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
22.09.2008 19:53 Uhr
|
@ Echoes ich
erinnere mich, dass in erfurt anfang der 90er ein cd-presswerk
aufmachte, das presste zu beginn nur darkside-cds. jetzt sindse pleite.
Wahrscheinlich, weil sie damit aufgehört haben...
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

22.09.2008 19:54 Uhr
|
@ Neccropole
---------------------------------------------
"Wir
gehen jetzt mit der Kreuzhacke an die Rosen. Und wenn die Direktorin
rein is, dann gehen wir runter und trinken Kaffee." (Mein Kollege zu mir
morgens halb 7)
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
21.11.2008 17:28 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Sie ist und bleibt in meinen Augen die beste Schallplatte/CD aller Zeiten.
Der amerikanische "Rolling Stone" hat eine Expertenjury die 500 besten Alben aller Zeiten wählen lassen: Platz 43 für The Dark Side of The Moon
39 Jahre mit Pink Floyd click here
See you again....one of these days (David Gilmour am 29.10.1994, Earls Court, London)
|
|
Kailash
< [Besucher]
21.11.2008 17:33 Uhr
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
22.11.2008 12:32 Uhr
|
@ Kailash: Der Upload wurde wegen einer "abuse - Meldung" gelöscht...
****************************************************** "Gewaltig viel Noten, lieber Mozart" |
|
Kailash
< [Besucher]
22.11.2008 13:00 Uhr
|
|
5Beatle
[Bruder]
22.11.2008 20:32 Uhr
|
@ Kailash
Please, Please Me vor Dark Side? Schlechter Witz!
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
22.11.2008 20:52 Uhr
|
@
5Beatle: Nicht das ich Please, please me jetzt grottig finde, habe die
aber bei einer Umfrage nach dem schlechstesten Beatles Album erst diese
Woche auf den Erdbeerfeldern angekreuzt...
Waren wohl die selben, die Bob Dylan zu den Top 10 Sängern wählten.
****************************************************** "Gewaltig viel Noten, lieber Mozart" |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
29.12.2008 19:34 Uhr
|
empfehlenswert zum lesen www.sueddeutsche.de/055381 ...
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
30.12.2008 02:46 Uhr
|
@ mars behind moon
Der
Pink-Floyd-Gründer Syd Barrett starb im Juli 2006 im Haus seiner
Mutter. Die Umstände seines Todes sind ungeklärt. Den Kontakt zur
Menschheit hatte er schon Jahrzehnte zuvor abgebrochen. HÄÄÄÄÄÄÄ?????  was soll das denn? Fehlt da´n Stück von dem Artickel? ich versteh den Bezug nicht.
____________________________________________________
"I
have never played with anyone quite like Rick Wright. The blend of his
and my voices and our musical telepathy reached their first major
flowering in 1971 on 'Echoes'. In my view all the greatest PF moments
are the ones where he is in full flow." DAVID
GILMOUR |
|
r.w.
[Cellerar]
30.12.2008 04:24 Uhr
|
@ 23.31minWahnsinn
ach ich denke der autor der story wollte etwas mystisches dazufügen , eben floydmäßig sein .
EMPATHY is the most important thing today .
|
|
KatzenHai
[Hailand]
30.12.2008 12:39 Uhr
|
@ mars behind moon
Der Artikel strotzt vor Unsinn und Halbwissen. Peinlich. (Alan Parsons habe Garys Sätze gesagt und so).
Und sicherlich kein Lesetipp für die Leser dieses versierten Forums!
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

30.12.2008 12:43 Uhr
|
@ KatzenHai
recht haste.
--------------------------------------------- Wenn du was Verbotenes tun willst, dann tue es heute. Morgen könnte es schon erlaubt sein.
|
|
deha
[Bibliothekar]
30.12.2008 12:46 Uhr
|
@ KatzenHai
Aber
der Artikel zeigt doch wie schlecht selbst 'seriöse' Zeitungen Artikel
aufbereiten. Meine Güte, stimmt denn außer den Rätseln und Horoskopen
gar nichts mehr in den Zeitungen?
|
|
r.w.
[Cellerar]
30.12.2008 12:49 Uhr
|
@ KatzenHai
ganz recht !
jede revolution beginnt mit einem Auflauf ! Mahlzeit ! |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

30.12.2008 12:51 Uhr
|
@ deha
man sollte uns solche artikel schreiben lassen!
--------------------------------------------- Wenn du was Verbotenes tun willst, dann tue es heute. Morgen könnte es schon erlaubt sein.
|
|
KatzenHai
[Hailand]
30.12.2008 16:30 Uhr
|
Für jene Leser, die jetzt den SZ-Artikel vor sich haben, starte ich mal mit Richtigstellungen:
-
"Das also war Pink Floyds hochironische Sicht auf die erste
interplanetare Reise der Menschheit, die vielmehr undenkbar gewesen
wäre, wenn nicht Generationen von Genies die nötigen Vorberechnungen
angestellt hätten." - Nein, man hatte nicht im Kopf, ein ganzes Album
darüber zu schreiben, dass die NASA hinterm Mond war. Titel wie Money
oder Time hätten auch echt nicht gepasst.
- "Die Rückseite des
Mondes, sie stand für Pink Floyd hingegen noch immer im Kontext des
Unbekannten, hatte mit der Kehrseite des Gedächtnisses zu tun, mit dem
menschlichen Wahnsinn und dessen Verkörperung: Syd Barrett." - Quatsch.
Es ist bekannt, dass das nächste Album mit Syd zu tun hatte - Dark Side
of the Moon nicht.
- "Und "Dark Side of the Moon" sollte Anfang
der 70er endgültig beweisen, dass Pink Floyd auch ohne ihn Großes
leisten konnte. Es sollte die Abkehr von der rein psychedelischen
Bandvergangenheit einläuten." - Nein. Das hatten die Alben davor bereits
bewiesen, der Erfolg von Dark Side of the Moon war nicht "geplant" ...
- Es war Gary (wer-hat-den-Nachnamen-parat?), Pförtner der Aufnahmestudios, nicht Alan Parsons, der die Schlusssequenz sprach.
-
"Parsons hatte noch mehr gesagt, aber Waters hatte seine Erklärung auf
dem Album bewusst unterschlagen, sie passte nicht in sein Konzept: "The
only thing that makes it look light is the sun". ("Das Einzige, was ihn
hell aussehen lässt, ist die Sonne.")" - s.o.
- "Pink Floyd
spürten wohl, dass der Mythos "Dark Side of the Moon" von ihnen neu
beschattet werden musste, um die Gegenwart zu überdauern." - Wo nimmt
man bloß so einen Quatsch her? 'Mythos'?? Beim Produzieren bereits
einkalkuliert? Für wie genial hält der Schreiberling die Musiker?
Jemand mehr dazu?
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

30.12.2008 16:35 Uhr
|
@ KatzenHai
das
hat wohl mehr ein schreiberling mit euphorie und nach 7 bier verzapft.
erstaunlich, dass sowas in der sz erscheinen konnte. selbst ich hätte es
besser hinbekommen.
edit offensichtlich fühlt sich die ganze menschheit dazu berufen, zu dieser platte was sagen zu müssen. wobei mein erster gedanke zu dieser platte immer noch "sprachlos" lautet.
--------------------------------------------- Wenn du was Verbotenes tun willst, dann tue es heute. Morgen könnte es schon erlaubt sein.
|
|
deha
[Bibliothekar]
30.12.2008 17:15 Uhr
|
@ KatzenHai
Gerry Driscoll hieß der gut Mann
|
|
KatzenHai
[Hailand]
30.12.2008 17:17 Uhr
|
@ deha
THX.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
30.12.2008 18:31 Uhr
|
Ich hab den Artikel jetzt auch mal gelesen. Ich
glaube, daß der Schreiber eigentlich was zur ersten Mondumkreisung
schreiben sollte, dann kam ihm die Verbindung zu Dark Side of the Moon
und er hat verzweifelt, aber vergeblich versucht, diese beiden Themen,
die ja eigentlich garnix miteinander zu tun haben, journalistisch zu
vereinigen. Manchmal scheint er auch nicht so recht zu wissen,
worüber er jetzt schreiben soll. Das ist ein ziemlich konfuser Artikel,
den ich aber nicht so sehr unter dem Thema "Pink Floyd Artikel in der
Süddeutschen" ablegen würde. Für diese Zeitung halte ich ihn auch nicht angemessen. Wir
haben vermutlich alle die wunderschönen Interviewberichte von Alexander
Gorkow im Sinn, wenn wir an die Verbindung von SZ und PF denken.
+ Bruder Franziskus + |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
30.12.2008 18:38 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
leider
hat er die fakten zu apollo 8 auch nicht mehr so ganz zusammen... da
war wohl wochenendeseminar ganz-weit-ausholen angesagt...
________________________________________________________________________
"Fancy me holding the Antichrist" said Sister Mary "And bathing the Antichrist. And counting his little toesie-wosies..." Terry Pratchett/ Neil Gaiman - Good Omens |
|
Haikatze
[Schwabenkatze]
30.12.2008 19:29 Uhr
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
01.01.2009 18:15 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Kann dir nur zustimmen, das album ist GRANDIOS!
************************************************** Merry Christmas!!
There´ll be no more AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!! |
|
Flieger
< [Besucher]
Unregistered user

11.01.2009 11:18 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Das
von Corporal Clegg Geschriebene gilt uneingeschränkt auch für mich.
Einfach toll ausgedrückt! The dark side of the moon begleitete und
begleitet auch mich noch immer durchs Leben. Dieses Album hat für mich
nicht erklärbare Kräfte, die mich in guten Zeiten erfreuen und in
schlechten Zeiten trösten. Es hat eine Mystik, die mich berührt.
Insbesondere Eclipse deutet für mich so eine Art „Nahtodeserfahrung“ an.
Der ablaufende Film des Lebens, die beeindruckend gestellte Sinnfrage
mit dem schlussendlich lichterfüllten Finale. Unglaublich, dass Pink
Floyd so etwas mit Musik (und visuellen Verknüpfungen) darzustellen in
der Lage ist. Was mich aber auch immer wieder beim Hören beschäftigt
und durch das Hören ausgelöst wurde, ist die Frage, ob die Schöpfer
dieses musikalischen Erlebnisses auch die Parallelen zur Frage nach der
wirklichen Natur der ZEIT wissentlich aufgeworfen haben. Das Album
hinterfragt nach meinem Eindruck auch die Bedeutung von Zeit in einem
sehr nachdenkenswerten Sinne. Man findet Parallelen in der Philosophie
und der Physik. Dark Side of the Moon lässt Interpretationen zu, wonach
die Zeit eben nicht ist, was sie im täglichen Leben für uns zu seien
scheint. Alles bleibt und verstreicht eben nicht, sondern existiert zu
seinem Zeitpunkt in einer fortwährend andauernden Gegenwart... All that
is now, all that is gone, all that's to come and everything under the
sun... Sorry - Ich bekomme meine Assoziationen zu dieser unglaublichen Musik nicht wirklich in Worte gefasst!
There's no sensation to compare with this. Suspended animation, a state of bliss. |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

11.01.2009 17:01 Uhr
|
@ Flieger
Du hast was ganz wichtiges gesagt. "nicht erklärbar" und "nicht in worte zu fassen". das
ist auch ein reiz von diesem album. man wird nie fertig damit. es ist
eben nicht immer so, dass der gestandene hörer was hört und gewohnt
abhakt. der herzschlag am ende ist quasi wie 3 gänsefüsschen(...),
will sagen; es ist nicht vorbei. ich bin immer Deine platte. hör mich
und grübel.
--------------------------------------------- Wenn du was Verbotenes tun willst, dann tue es heute. Morgen könnte es schon erlaubt sein.
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
11.01.2009 21:52 Uhr
|
@ Flieger
in einer fortwährend andauernden Gegenwart
da fällt mir ein: Für mich gibt es keine Gegenwart- alles ist Vergangenheit oder Zukunft
39 Jahre mit Pink Floyd click here
See you again....one of these days (David Gilmour am 29.10.1994, Earls Court, London)
|
|
r.w.
[Cellerar]
13.01.2009 00:40 Uhr
|
@ vonanfangan
na hoffentlich denkst du daran wenn du am abend zu deiner geliebten frau dich schlafen legst !
....and my own hound-dog sat right down and cried ! |
|
Poles Apart
< [Besucher]
Unregistered user

04.04.2009 19:28 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Ich habe schon viel zu Dark Side gehört und auch gelesen. Das in Worten zufassen ist wirklich schwer. Ich
bin nur zufällig über die LP gestolpert. 1982 gab es sie zum
Sonderangebot in einem LP-Shop. Als ich sie mir anhörte war ich nur von
On The Run, Time und Money begeistert. Grade durch On the Run bin ich
zum Synthie Pop gekommen. Im Laufe der Jahre kam dann die andren
Stück dazu, wie bei einen Wein, umso länger er Reift umso besser schmeck
er! Zwischen 1989 bis 1995 beschäftige ich mich Dark Side of the Moon
über die Entstehung und seinen Sinn. Das Alan Parson die Aufnahmen
verschob, PF sollte erstmals es Live spielen, war auch ein wichtiger
Grundstein für den Erfolg. Habe dazu Bootlegs gehört von
unterschiedlichen Konzertaufnahmen, am Anfang hörte es sich nicht
flüssig an, was dann bei weitern Konzerten immer besser wurde. Für die
Aufnahmen wurde n dann nur die Hintergrund Gespräche geändert, nicht
Jugendfrei! Ich finde Dark Side immer noch Top Aktuell in unserer
Zeit und Gesellschaft, wer hat noch Zeit und Geld. Wer vertraut noch
seinen nächsten, ohne seinen eignen Vorteil zuhaben? Das
Album handel zwar über Syd `s Wahn, aber leben wir nicht alle in diesen
Alltäglichen Wahnsinn und wahren an den gewissen Punkten durchzudrehen? Dark
Side Of The Moon hilft mir immer auf den Boden zu bleiben, weil ich mir
dann die Zeit nehme zu Relaxen. Vielleicht ist das die Dark Side Of The
Moon?
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

05.04.2009 09:01 Uhr
|
@ Poles Apart
--------------------------------------------- Fehlerfrei ist der, der alle Fehler schon gemacht hat.
|
|
pordios9
< [Besucher]
Unregistered user

10.04.2009 16:14 Uhr
|
@ Poles Apart
JAAA. Der dauerbrenner der musikgeschichte. einfach nur schönschön/wahnsinnigschön. einzigartig ohne aber. kniefall.
--------------------------------------------------------- Ich würde hier übernachten, wenn ich nicht angst hätte, hier barfuß zu laufen. |
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
11.04.2009 12:32 Uhr
|
Genau,
auch ich find Dark Side of the Moon am besten, nicht nur für Pink Floyd
Vehältnisses, Dark Side of the Moon ist überhaupt mein Lieblingsalbum!
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: forum.tour-magazin.de/show ... (für die bilder nach unten scrollen!) Hiermit höre ich PINK FLOYD: http://img135.imageshack.us/img135/6237/meinehifianlagedb7.jpg
|
|
KatzenHai
[Hailand]
06.05.2009 10:20 Uhr
|
Eine
(wie immer gelungene) Hommage an dieses Jahrhundertalbum stammt von
Douglas Adams - dieser schrieb mit einem Biologen ein Buch über sehr
bedrohte Tierarten, das übrigens sehr lesenswert ist:
Darin behandelte er auch den Kakapo, einen quasi ausgestorbenen, neuseeländischen Papageienvogel - was jetzt ein Artikel der Frankfurter Rundschau nett zitiert:
www.fr-online.de/in_und_au ...
"Das
Sexleben des gemeinen Kakapo-Männchens kann man nicht anders als
unbefriedigend nennen. Einmal im Jahr erklimmt der Vogel, der nicht
fliegen kann, auf stämmigen Beinen eine Anhöhe, buddelt dort ein kleines
Loch, lässt sich hineinplumpsen und beginnt zu balzen. Sechs, sieben
Stunden pro Nacht, drei bis vier Monate lang. Ein enorm langes Vorspiel
für ein erschütternd kurzes Nümmerchen.
Dabei ist nicht einmal
gesagt, ob es überhaupt dazu kommt. Der Balzlaut des Kakapos nämlich
ähnelt - wie der naturliebende Kultautor Douglas Adams einst treffend
beschrieb - den ersten Takten des Pink-Floyd-Albums "Dark Side Of The
Moon". Es ist im Grunde ein nicht enden wollendes Basswummern. Es ist
ein Geräusch, das Kakapo-Weibchen nicht sonderlich mögen, was aber egal
ist - den Verursacher könnten sie, selbst wenn sie wollten, ohnehin kaum
finden: Bassklänge zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass ihre
Quelle nicht zu orten ist."
Übrigens gehört Adams' Beschreibung mit zum Humorvollsten, was ich je gehört habe.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
marcie
[Bärli]
06.05.2009 12:45 Uhr
|
@ KatzenHai
Da
heisst es jetzt wohl umdenken. Von nun an fängt das von uns so
geschätze Werk eben nicht mit einem Herzschlag an, sondern mit dem
Balzlaut des Kakapo. Obwohl die Namensgebung für dieses arme Tier
ziemlich daneben ist. Ich stell mir gerade den Parsons vor, wie die Band
ihm mitteilt: "So Alan, wir ham uns da so ein Konzept überlegt, wo das
Album so aufhört, wie es beginnt. Also besorge doch mal bitte rasch die
Balzlaute des Kakapos!"
________________________ dER mARCIE |
|
KatzenHai
[Hailand]
29.06.2009 22:52 Uhr
|
David Gilmour's Blog heute: tinyurl.com/nv4lv8´:
Billboard charts 29 June 2009 at 21:42
Some
band called Pink Floyd, with an album entitled ‘The Dark Side of the
Moon’, or something, made it 1,056 weeks on the US album charts this
week - back in 1997.
Released in the States on 17 March 1973, it
would go on to be the first recording to spend 1,500 weeks on the
Billboard charts (a milestone reached in May 2006), occupying 164
different positions in the Top 200.
Incredibly, it remained in
the Top 200 for a record 736 consecutive weeks (741 non-consecutive, as
it dropped off briefly in July 1988) before falling out in October 1988
(and only then because of changes to chart methodology), which is by far
the longest chart run of any album ever.
Billboard’s Top Pop
Catalog - where older albums are now listed - credits the album with a
cumulative total of 1,660 weeks notched up. That’s nearly 32 years.
So, all in all, it did - and continues to do - rather well. ___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
KatzenHai
[Hailand]
01.07.2009 14:48 Uhr
|
www.examiner.com/x-12145-C ...
Und noch einer, der es für "einfach unvergleichlich" hält:
Christian Thomas Charlotte Rock Music Examiner Classic Rock Rewind: Pink Floyd and "The Dark Side of the Moon" June 29, 9:49 PM
This
is the first review in a series of albums that you need to purchase,
obtain, or, by any means possible, force into your auditory canals. The
subject of this week is the incomparable “The Dark Side of the Moon” by
Pink Floyd.
Pink Floyd sold an outrageous number of records in
their day. In fact, “The Dark Side of the Moon” has gone platinum so
many times over that scientists should discover or create a new, more
precious metal just to award to this particular album. The popularity
and mythos surrounding this album alone cements its status as Pink
Floyd’s most influential and important album. You may fire when ready.
Before
you argue that “The Wall” was more important to the rock landscape of
the 1970’s than “Dark Side of the Moon”, consider a couple of facts.
“The Wall” was designed specifically to be a “rock opera.” Do you
remember the “rock opera”? Towards the end of the 1970’s, the “thing to
do” appeared to be establishing yourself on the rock music scene and
then writing an elaborate story that meshes with music. The Who had
“Tommy” and “Quadrophenia.” Meatloaf has his unfinished rock opera “Bat
Out of Hell.” Science fiction and cross-dressing fans have “The Rocky
Horror Picture Show.” Pink Floyd has “The Wall.” As an album, “The Wall”
is an incredible masterpiece, but unless you have a good bit of time to
devote to an experience, “The Dark Side of the Moon” is a far more
palatable, timeless album.
If you have about ten dollars in your
pocket and you have not already purchased this album, you might want to
consider the investment. Listen to it by yourself, with your friends, or
sync it up with the “The Wizard of Oz” (yes, it works, unintentional or
not). Just go buy the album. You will not regret it.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
lunatic100
[abbreviator]
01.07.2009 18:00 Uhr
|
|
knollambo
[Pater]
24.11.2009 09:04 Uhr
|
|
Waeller
[Newsreader]
24.11.2009 09:23 Uhr
|
@ knollambo
Zudem
nahm der Grafiker damit den mehr als 30 Jahre später vom britischen
Designstudio Hipgnosis entwickelten Coverklassiker von Pink Floyds "Dark
Side Of The Moon" vorweg. Da stellt sich die Frage, wer hat wem die Grundidee geklaut? So wie es neben dem Bild steht (Zitat) ist es ja umgekehrt!
Hui Wäller? - Allemol |
|
Vicy
[Bibliothekar]
24.11.2009 09:37 Uhr
|
@ knollambo
Oha o0
******************************************************************************* Mann, hier stinkt´s nach Strom! |
|
mARCIE
[Bärli]
24.11.2009 13:34 Uhr
|
@ knollambo
Das ist ja ein Hammer!
________________________ dER mARCIE |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
24.11.2009 13:36 Uhr
|
@ Corporal Clegg
das Album ist für mich reine Magie.
gilt seit heute nüscht mehr
-------------------------------------------------------
Dr.DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Dr.Pink Floyd. |
|
Ash-Zayr
< [Besucher]
Unregistered user

24.11.2009 14:21 Uhr
|
Zu dem Album als solchem:
Kurioserweise
gilt es als DER Prototyp des Konzeptalbums schlechthin, jedoch empfinde
ich es als eines der PF Alben mit dem uneinheitlichsten Gefühl und eher
als Sammlung von Einzelsongs...oder aber die 3 Kern-Nummer
Money-Time-Us and them mit etwas Beiwerk und jeder Menge Überblendungen.
Da finde ich, muss man "wish you were here" entgegenhalten. DAS wirkt
wie aus einem Guss, hat einen in sich stimmigen Konsens und behält die
Grundatmosphäre von Anfang bis Ende bei...
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
24.11.2009 14:35 Uhr
|
@ Ash-Zayr
Haste mal auf die Texte geachtet? Wenn du der englischen Sprache nich mächtig sein solltest, gibt es hier in der Lyrics-Datenbank auch übersetzungen ins deutsche.
Zieh's dir nochmal rein, hör nich nur auf die Töne, sondern auf die Musik.
|
|
Ash-Zayr
< [Besucher]
Unregistered user

24.11.2009 14:51 Uhr
|
@ Fat-Strat
Ich
bin kein PF-Basher, der sich hier im heiligsten PF-Forum trollt,
sondern wie ihr alteingesessener Fan der ersten Stunde und auch Mitglied
einer PF-Tribute Band. Dennoch; ich kann nicht sagen, was es ist,
aber die Texte helfen mir nicht, dieses Album wirklich als Einheit zu
sehen...vielleicht ist es gerade der bemühte Versuch, genau das bewirken
zu wollen...mit den Geräuschen, den Stimmen, Herzschalg am Anfang und
Ende, der Kreis, der sich auch textlich sicher schließt....
Naja,
vielleicht hat man nach 25 Jahren PF Kosnum durchaus auch mal einen
Zustand der Leere gegenüber dem einen oder anderen Album erreicht. The
Wall könnte ich mir auch nicht mehr mit Ruhe und Geduld über Kopfhörer
am Stück reinziehen....vielleicht bin ich durch meine Band-Arbeit auch
zu sachlich und viel mit der Musik konfrontiert....sämtliche Songs, die
ich über 10 Jahre mit einer Rock-Pop Covertruppe gespielt habe, treiben
mich in den Wahnsinn, wenn ich sie heutzutage im Radio höre......aber
Abstand schqffen und dann irgendwann ganz "neu" hören und entdecken geht
nicht als Tribute-Musiker...so muss ich mich mit meiner
Fan-Identitätskrise anfreunden...
Ash
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
24.11.2009 16:39 Uhr
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
24.11.2009 16:49 Uhr
|
@ Ash-Zayr
deine meinung , ich finde dsotm wie aus einem guss !
-------------------------------------------------------
Dr.DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Dr.Pink Floyd. |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
24.11.2009 16:55 Uhr
|
@ Ash-Zayrvielleicht
hat man nach 25 Jahren PF Kosnum durchaus auch mal einen Zustand der
Leere gegenüber dem einen oder anderen Album erreicht. The Wall könnte
ich mir auch nicht mehr mit Ruhe und Geduld über Kopfhörer am Stück
reinziehen.... Schade!
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
24.11.2009 19:02 Uhr
|
@ Ash-Zayr
Ich
lasse dir natürlich deine Meinung, aber ich teile sie nicht. Ich finde
das schon stimmig, zumal meine "erste" Dark Side of the Moon das ROIO
"Tour 72" war - und die war in einem Stück.
Was die Geräusche
betrifft (die ein ganz wichtiger Bestandteil dieses Albums sind), so
bedenke auch die Zeit, in der das entstanden ist. Es gab weder Computer
noch samples, und ein Tonbandgerät war nicht Standard des Haushalts. Das
war damals schon etwas besonderes. Das Album ist das i-Tüpfelchen auf
dem Multimedia-Status der Band.
+ Bruder Franziskus + |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
24.11.2009 20:02 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
DSOTM ist für mich ein Album, das nur komplett stimmig ist. Musikalisch, textlich, Geräusche, Cover, alles gehört zusammen. Wish
You Were Here dagegen (eines meiner Lieblingsalben) ist zerrissen.
Diese tolle, melancholische Stimmung von Shine On You Crazy Diamond wird
von den anderen drei seeeehr verschiedenen Songs unterbrochen.
Nichtsdestrotz ein wunderbares Album aber es hat für mich nicht das
Konzept von DSOTM.
@ Ash-Zayr Da Du in jedem Dener Postings
erwähnst, dass Du in einer Pink Floyd-Tribute-Band spielst - wirklich
viel habt Ihr ja noch nicht gemacht oder sehe ich das falsch?
_______________________________________________________ Strange how you never become the person you see when you´re young.(Porcupine Tree) |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
24.11.2009 20:06 Uhr
|
@ Ash-Zayr
Wenn
ihr mal spielen wollt kommt her...ich habe eventuell einen Auftrittsort
für Euch...hab ich auch schon mal deinem Mitstreiter geschrieben...dann
freue ich mich nämlich mal über eine PF-Coverband, die auch mal andere
Songs als Dark Side of the Moon spielen
|
|
Ash-Zayr
< [Besucher]
Unregistered user

25.11.2009 08:02 Uhr
|
@ High Hopes
Ich
erwähne das ja nicht, um herumzu posen, denn ist ist ja nichts
besonders, gerade in einem Forum wie diesem einer von vielen anderen zu
sein, die PF auch selsbt spielen, sondern weil es jeweils erklärend in
den Konsens meiner Antworten zu den Themen passte...und ich habe ja nur
eine handvoll Beiträge bisher..
Dennoch, Dein Kommentar impliziert: Du hast wenig oder keine Auftritte
bisher, also wiegt Deine Meinung (die sich in diesme Post aber rein auf
meine Eigenschaft als Konsument bezieht) nichts gegen uns alte
Tribute-Hasen. Ich ahnte ja nicht, dass die PF-TRibute Bands, die
eigentlich jede für sich genügend Terretorium haben sollten ob rarer
Streeung in der BRD, so kritisch und konkurriend miteinander umgehen?
Korrigiere mich, falls mein Eindruck trübt...;(
|
|
Ash-Zayr
< [Besucher]
Unregistered user

25.11.2009 08:11 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Hi;
wir hatten ja nun nach unserem Debüt im Sommer den Herbst genutzt, um
ein Demo zu produzieren, um erstmal bei Agenturen und Veranstaltern
"bewerbungsfähig" zu werden...halt all die Dinge, die eine neue Band am
Start erstmal an Hausaufgaben abarbeiten muss (Flyer, Plakatentwurf,
Demo, Pressetexte, Website weiter hochziehen, usw.). Wir hoffen, dass
2010 dann einige Auftritte mit sich bringt; vor allem natürlich erstmal
im nahem Umfeld von Kiel, bzw. Schleswig Hostein. Viel Bühnenroutine
sammeln, den Namen bekannt machen...ist halt ein langer Weg, bis man
sich in die Reihen der Etablierten hochspielt. Mal sehen...wir sind mit
Hochdruck dabei...
@topic:
ich finde, es widerstrebt gerade bei einem lebenslangen Fan-sein von
etwas eben nicht der Sache an sich, wenn man grundsätlzich weiß, dass
man die Musik liebt, es aber Phasen gibt, wo man sich schlicht überhört
hat und dann irgendwann mit Abstand das Werk ganz neu entdeckt. DSotM
ist bei mir in eben dieser Phase; so wie "the Wall"...wohl eben auch,
weil gerade songs schwerpunktmäßig von diesen Alben in geballter Zeit
bei Proben und bei der Demoproduktion gespielt wurden....dafür könnte
ich "Animals" oder z.B. sogar AmLoR sehr gut hören..zum Glück hat PF ja
ein reichhaltiges Erbe hinterlassen, so dass es zu jeder Zeit ein paar
Alben gibt, die man gut hören kann, während andere sich gerade in Stasis
befinden...
Ash
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

25.11.2009 08:38 Uhr
|
@ Ash-Zayr
natürlich erstmal im nahem Umfeld von Kiel, bzw. Schleswig Hostein. Ist schon okay.
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
25.11.2009 08:42 Uhr
|
@ Ash-Zayr
Nachvollziehen
kann ich das schon. Ich habe Pink Floyd auch "anders" gehört, bevor ich
die ganzen Details und Kommentare zu den Songs und der Instrumentierung
kannte. Ist eigentlich schade. Als Band, denke ich, ist man da noch
"schlimmer" dran. Also ... es macht sicher Spaß, das zu spielen und zu
hören, aber es ist eben anders, als wenn man völlig unschuldig vor einem
Lautsprecher sitzt und hört, was rauskommt, ohne zu wissen, wer was
warum womit gemacht hat.
dass die PF-TRibute Bands ... so kritisch und konkurriend miteinander umgehen?
Tun sie meines Wissens nicht. Ich glaube, da habt ihr euch
mißverstanden, High Hopes hat zu Tribute Bands keinen persönlichen
Bezug.
+ Bruder Franziskus + |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
25.11.2009 11:50 Uhr
|
@ Ash-Zayr
Mir
geht es mit The Wall genauso wie Dir mit DSOTM, ich glaube, ich habe
das Album schon einige Jahre nicht mehr ganz gehört. Es gab jedoch
Zeiten, da lief das Album ständig. Tja, alles hat wohl seine Zeit.
Und
zu den Tribute-Bands: Ich bin glaub ich einer der Wenigen hier, die
sich bewußt noch nie eine Tribute-Band angeschaut hat und dies auch
nicht unbedingt will. Von Vergleich oder Konkurrenzdenken kann also
keine Rede sein. Es fällt mir nur auf, dass Du Dein Mitwirken in Deinen
Beiträgen so betonst und deshalb habe ich mir mal eure Homepage
angeschaut. That´s all.
_______________________________________________________ Strange how you never become the person you see when you´re young.(Porcupine Tree) |
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
25.11.2009 11:51 Uhr
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
03.12.2009 00:23 Uhr
|
bis jetzt als gerücht hoffentlich gib es eine dvd und zufällig hängt bei mir ne oklahamafahne (siehe balkonien) www.rollingstone.de/news/a ...
-------------------------------------------------------
Dr.DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Dr.Pink Floyd. |
|
KatzenHai
[Hailand]
04.12.2009 10:28 Uhr
|
DARK SIDE OF THE MOON ist wieder in den US-Billboard 200
www.billboard.com/column/c ...
NEW
'MOON': With the revamping of the Billboard 200 last week to again
include both current and catalog titles, one of the chart's landmark
records is updated this week. At No. 189, Pink Floyd's "Dark Side of
the Moon" re-enters the chart for the first time since Oct. 8, 1988,
logging a record-extending 742nd week on the survey.
The
collection, which debuted on the tally on March 17, 1973, and spent a
week at No. 1 on the April 28, 1973, chart, leads the album with the
second-longest stay on the chart by 252 weeks (or 4.8 years). Here is a
list, as of this week, of the releases with the longest chart lives on
the 53-year-old Billboard 200 (with debut years in parentheses):
742 weeks, "Dark Side of the Moon," Pink Floyd (1973) 490 weeks, "Johnny's Greatest Hits," Johnny Mathis (1958) 480 weeks, "My Fair Lady," Original Cast (1956) 331 weeks, "Highlights From the Phantom of the Opera," Original Cast (1990) 302 weeks, "Tapestry," Carole King (1971)
With
Jason Mraz's "I'm Yours" also having established the lengthiest stay
(70 weeks) in the Billboard Hot 100's 51-year history in October, the
longevity records on Billboard's signature song and album charts have
both been re-written in 2009.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

Ich hab' Heidenspass! Wahner Heide!
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" - Haie hat man nicht zum Fressen gern! |
|
KatzenHai
[Hailand]
02.01.2010 18:52 Uhr
|
|
lunatic100
[abbreviator]
08.01.2010 18:59 Uhr
|
|
Fletcher
[Bruder]
09.01.2010 14:54 Uhr
|
@ lunatic100 : Interessanter Beitrag bei Last.fm! Toller Hinweis !
Hochwinterliche Grüße
Are you having a nice time ? |
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

05.02.2010 19:26 Uhr
|
Ich
weiss nicht mehr, mit welchem Album ich in Berührung mit Pink Floyd
gekommen bin ... ich bin mir aber sicher, dass es nicht Dark Side of the
Moon gewesen ist. Das Erste Mal, wo ich Dark Side gehört habe war
glaube ich bei einem guten Freund (der übrigens nicht gerade der grösste
PF Fan ist, aber Dark Side of the Moon ist ja obligatorisch in jeder
Plattensammlung), und ich war regelrecht schockiert, weil ich nur
die Prä-Dark Side Scheiben von meinem Stiefvater kannte. Auf
jeden Fall ist bei mir, im Gegensatz zu vielen, der Funke nicht sofort
übergesprungen. Ich war regelrecht angewidert von den vielen "Aahs" und
"Oohs", dem vielen Hall (vor allem in Us and Them, was aber heute mein
Lieblingslied auf dem Album ist, vor allem wegen dem grossartigen
Saxophon) und Money, was mir einfach wie ein nicht geglückter Sprung auf
den Hardrock-Zug vorkam. Den stilistischen Wandel hätte man sich aber
auch vorstellen können, zumal er sich schon auf Meddle und Obscured by
Clouds einigermassen abgezeichnet hat (Ich weiss, ich klinge für mein
geringes Alter ziemlich klugscheisserisch, jedoch habe ich PF nicht mit
Meilensteinen wie WYWH, the Wall oder eben Dark Side kennen und lieben
gelernt, sondern in chronologischer Reihenfolge von den alten Scheiben
meines Dads).Heute hat sich mein Verhältnis zu Dark Side of the Moon
deutlich geändert. Es ist nicht mein Lieblingsalbum in der
PF-Diskographie (da gebe ich lieber Ummagumma und Animals den Vortritt),
aber die Wichtigkeit kann man ihm nicht absprechen, Dark Side ist eins
der Stilbildendsten Alben der Musikgeschichte, und das wird es
wahrscheinlich auch noch in 50 Jahren so sein, die Musik ist eben
Zeitlos. Nur eben nicht so ganz mein Geschmack. Ich liebe Passagen wie
das Uhrengeklingel vor Time, oder die Gitarren und Keyboard-Kaskaden in
Any Colour you like, nur ist mir das einfach nicht genug.
Experimentieren konnten PF schon besser, und das Konzept des Albums
empfinde ich als etwas zu lasch. Mitschuld trägt vor allem Alan Parson,
die Text-Passagen sind ne super Idee, aber alles in allem ist mir Dark
Side zu glatt gebügelt. Naja, aber das ist bloss eine Meinung von vielen
und ich hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht Seinen
Erfolg hat das Album jedoch vollkommen zu Recht verdient und das
Artwork ist gewohnt zeitlos, Storm Thorgerson ist eben ein Genie.
|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
05.02.2010 19:36 Uhr
|
@ abstracted Jesus
ich hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht
nicht doch! "Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz"
nee im ernst, schöne rezi. dark side kommt bei mir auch erst an 3. 4. oder 5. stelle. so genau kann man das nich sagen.
____________________________________________________ "...Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental!..."
|
|
skaos
[Bruder]
05.02.2010 21:35 Uhr
|
@ 23.31minWahnsinn
Wenn Pink Python die Rezi von abstracted Jesus geschrieben hätte, dann würde es wie die Faust aufs Auge passen: ich hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht "Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz"
@abstracted Jesus Seinen
Erfolg hat das Album jedoch vollkommen zu Recht verdient und das
Artwork ist gewohnt zeitlos, Storm Thorgerson ist eben ein Genie. Es
gibt eine Jazz-Platte aus den 50/60ern mit einem Flügel drauf und
darüber ist das Prisma mit der Lichstrahlzerlegung genauso wie auf der
DSOTM. ? Hmm ?
|
|
skaos
[Bruder]
05.02.2010 21:44 Uhr
|
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

06.02.2010 10:32 Uhr
|
@ skaos
Oh, dann sollte ich wohl meine Meinung über Storm Thorgerson gründlich ändern, haha...
Naja,
die Kuh von Atom Heart Mother find ich immer noch genial, da betrübt es
mich nicht, dass Storm beim Cover von Dark Side of the Moon so
grosszügig ... ähem, geklaut hat
|
|
Ingo Friedenberger
[Advertising Manager]
06.02.2010 11:21 Uhr
|
@ abstracted Jesus
dass Storm beim Cover von Dark Side of the Moon so grosszügig ... ähem, geklaut hat
Dafür klauen wir (ich) auch manchmal bei Storm!
click here
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.02.2010 13:44 Uhr
|
@ Ingo Friedenberger
und bei wem klaute das heutige DAS MAGAZIN ???
-------------------------------------------------------
Dr.DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Dr.Pink Floyd. |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
06.02.2010 13:53 Uhr
|
@ mars behind moon
Mir
gefällt das Bild sogar besser als das originale Cover. Durch die
trostlose Eislandschaft wird das "Wish-You-Were-Here-Gefühl" stärker
betont. Außerdem ist eine wunderbarer Gegensatz von Feuer und Eis darin
enthalten!
DAS MAGAZIN klaut also mit Köpfchen
|
|
Balean
< [Besucher]
Unregistered user

12.02.2010 14:39 Uhr
|
Hallo,
schöne
Rezession von Dark Side of the Moon aber kennt jemand die Version, die
`73 oder `74 von Allan Parsons in Quattro abgemischt wurde und, meines
Wissens, nie auf Tonträger erschienen ist? Oder besser gefragt, wie
kommt man an diese Version dran? Grüße Balean
|
|
KatzenHai
[Hailand]
02.05.2010 13:00 Uhr
|
www.chartattack.com/intera ...
Am 28.April 2010 wurde über ein Ereignis aus dem Jahr 1972 berichtet - Dark Side of the Moon geht in den US-Charts auf #1:
Today In Music History: Pink Floyd's The Dark Side Of The Moon Hits #1 On U.S. Chart
04/28/10 1:02pm
by Kate Harper (CHARTattack)
Pink
Floyd's The Dark Side Of The Moon took the top spot on the U.S. sales
chart on this day in 1972, a little over a month after it was released.
The
album, which went on to become one of the best-selling discs of all
time, was kicked out of the #1 spot the next week, but remained on the
Billboard chart for a total of 741 weeks.
The Dark Side Of The
Moon has since gone 15 times platinum in the U.S. alone, but was only
certified platinum for the first time after the category was introduced
in 1990. It has sold about 45 million copies worldwide, and while it is
not the best-selling album of all time (that's Michael Jackson's
Thriller), the disc still occupies a place on a list of the top 25
best-selling albums in the United States.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?
 Ich bin nicht hier zum Streit vermeiden!
Ich hab' Heidenspass! Wahner Heide!
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" - Haie hat man nicht zum Fressen gern! Ohne Haie wär' hier gar nichts los! |
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

23.06.2010 11:07 Uhr
|
The Dark Side Of The Moon - 1972 - klar!! Schade, dass manche (viele) Journalisten nur sehr oberflächlich recherchieren...
|
|
KatzenHai
[Hailand]
28.04.2011 16:28 Uhr
|
|
KatzenHai
[Hailand]
16.05.2011 12:46 Uhr
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
16.05.2011 15:38 Uhr
|
|
ichderduke
[Pater]
16.05.2011 16:19 Uhr
|
@ MickFi
Müsste es nicht Platz 666 sein ?
|
|
KatzenHai
[Hailand]
07.06.2011 16:19 Uhr
|
Noch so ein unfassbarer Rekord:
1.000 Wochen in den Charts!
www.brain-damage.co.uk/lat ...
Dark Side of the Moon hits 1000 weeks on US Billboard chart Written by Matt Tuesday, 07 June 2011
Our
congratulations to Pink Floyd's 1973 album The Dark Side Of The Moon,
which this week (officially the "week of June 11th 2011") re-entered the
Billboard Catalog Album chart at number 47, and reached the very
special milestone of 1000 weeks on their charts.
The album has
done consistently well on Billboard's charts over the years, reaching
number one on more than one occasion. Looking at its chart position is
like looking through the band's history and activity, with peaks and
troughs at expected moments in time (a surge of interest during Roger's
tour of the album between 2006-2008, for example).
Our thanks to Charles Whalley for keeping tabs on the albums position for us.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" |
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
07.06.2011 18:23 Uhr
|
|
HeBu
[Bruder]
23.07.2011 22:56 Uhr
|
"einestages"
auf Spiegel Online hat gerade einen Artikel über Alex Steinweiss,
"Erfinder" der gestalteten Plattencovers gebracht. Dort ist das Cover
von Beethoven's 5th "Emperor" zu sehen, welches Hipgnosis scheinbar
später als Vorlage zum "Dark Side of the Moon" Cover diente. Leider habe
ich die Hipgnosis/Thorgerson-Literatur noch nicht in der Sammlung und
kann das gerade nicht verifizieren. Gibt es eine Aussage von Storm
Thorgerson dazu?
Hier ein Link zu Artikel und dem angesprochenen Cover: Plattencover-Erfinder Alex Steinweiss gestorben -- Abschied vom Cover-Lover
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
02.04.2012 05:23 Uhr
|
sollte man nicht mal wizard of oz mit der 8-bit version von der dark side unterlegen?
|
|
Waeller
[Newsreader]
10.03.2013 12:40 Uhr
|
|
Drummer-Papa
[Bibliothekar]
10.03.2013 13:42 Uhr
|
@ Waeller
und jetzt steigt die Platzierung schon wieder von immer noch 195 auf derzeit 151! mit wieder steigender Tendenz!
-------------------------------------------------------- Don`t worry, be happy! |
|
Walburgis
[Adlatus]

11.03.2013 11:09 Uhr
|
@ Waeller
Sehr schöne Bilder!
Mir war gar nicht bewußt, daß dsotm nach 1988 aus den billboard chart verschwunden war. BD (Matt) hatte ja schon von 1000 Wochen in den Charts geschrieben.
In meiner persönlichen Hitliste ist dsotm jedenfalls kontinuierlich in den Top Five geblieben. Auch wenn die 'Platte' es am Anfang schwer hatte, die Spitze zu erreichen. Zu stark waren damals die Erinnerungen an careful... cymbaline und consequently. Heute weiß ich, wie schön es ist, sich erst in die Klänge und Textpassagen von Roger 'einarbeiten' zu müssen.
Was für eine wunderbare Last!
|
|
Waeller
[Newsreader]
11.03.2013 16:02 Uhr
|
@ Walburgis
Aus den Billboard Top 200 verschwunden, danach war das Album bis 1991 in den Charts - "Catalog Albums" und ist seitdem wieder in den Top 200!
|
|
Walburgis
[Adlatus]

11.03.2013 16:50 Uhr
|
@ Waeller
Ach so, danke.
Ich hatte schon überlegt, ob die Billboard Charts ausgeweitet worden war. So wie von 1-100 auf dann 1-200......
|
|
Waeller
[Newsreader]
12.03.2013 21:25 Uhr
|
@
Das ist heute bei Redbeard "In The Studio" zu lesen und zu hören: Find out how they did it from Pink Floyd …Moon men David Gilmour, Nick Mason, and the band’s own Neil Armstrong, Roger Waters, when they are my guests from The Dark Side… the week of April 1st, no fooling. – Redbeard www.inthestudio.net click here
|
|
HeinerHH
[Adlatus]
14.03.2013 08:59 Uhr
|
EMI macht jetzt Spielereien mit dem Cover... Am 24.3 ist das dann wohl voll,
aber warum 49?? Felder ??
ach ja hier der LINK darkside40.pinkfloyd.com/
Are there any paranoids in the audiance tonight |
|
Hajo
[Vegetarius]
14.03.2013 11:05 Uhr
|
@ HeinerHH Also ich bin dem link gefolgt und sehe nun auch das 7x7 - Bild. Aber was soll das? Gibt es da keinen Artikel/Text --> ähnliches zu?
|
|
Eediot
[Pater]
14.03.2013 12:01 Uhr
|
@ Hajo
Die
Dark Side of the Moon kommt dann im April mit 40 verschiedenen Covern
in die Läden, selbstverständlich limitiert und zu einem würdigen
Preis
 |
|
HeinerHH
[Adlatus]
14.03.2013 14:49 Uhr
|
@ Hajo
Aber was soll das? Gibt es da keinen Artikel/Text zu?
Nun ja am 24. März 1973 ist ja nun Plattengeburtstag... Und
da wird es dann wohl was zu gebe, fragt sich nur was und ums das Wasser
im Munde zusammenlaufen zulassen, die schönen neuen Bilder..
Are there any paranoids in the audiance tonight |
|
magdalena
[Schwester]
14.03.2013 19:58 Uhr
|
@ ndr-radio sendet am 24.3.um 21.05 das hörspiel" dark side of the moon."
am 23.3. um 23.05 an gleicher stelle ein bericht über "40 jahre dark side"
am 2.4. wird das hörspiel im hamburger planetarium gezeigt-um 19.30.
|
|
Waeller
[Newsreader]
14.03.2013 20:10 Uhr
|
@ magdalena
Na super, danke für die Info!
|
|
Waeller
[Newsreader]
15.03.2013 06:48 Uhr
|
@
Das es solche Charts gibt habe ich nicht gewußt, heuzutage gibt es aber alles und alles wird irgendwie und irgendwo festgehalten und ausgewertet! Elsewhere
on the Social 50, Pink Floyd re-enters at No. 29 from buzz generated
around the 40th anniversary of the release of its seminal album "The
Dark Side of the Moon." The band's Facebook page promoted the
anniversary with a sequence of tribute images featuring "Dark Side's"
iconic prism cover. The activity generated a 311% rise in reaction on
the platform, culminating in the addition of over 877,000 new Facebook
fans. www.billboard.com click here
|
|
HeinerHH
[Adlatus]
15.03.2013 08:46 Uhr
|
|
lunatic100
[abbreviator]
15.03.2013 11:50 Uhr
|
@ HeinerHH
Ich hoffe doch da wirds einige Mitschneide Möglichkeiten geben.
|
|
HeinerHH
[Adlatus]
15.03.2013 11:53 Uhr
|
@ lunatic100
Ich hoffe doch da wirds einige Mitschneide Möglichkeiten geben.
laut NDR ist das Konzert:
1. Ausverkauft 2. wird das nie gesendet
DIE HABEN SIE NICHT ALLE!!!!!
Are there any paranoids in the audiance tonight |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
15.03.2013 12:44 Uhr
|
@ HeinerHH
notfalls gibs noch das hier . Die Show kenne ich, aber was soll die Lesung
...........................
Ich wäre apathischer wenn ich nicht so lethargisch wäre
|
|
Hajo
[Vegetarius]
15.03.2013 13:27 Uhr
|
Danke Euch allen für die Info,  aber da gibt es ja sicher noch auf anderen Radio/TV Sendern, als dem NDR Sondersendungen zum Thema. Mal schauen, was ich davon mitschneiden, hören und sehen/besuchen kann? LG Hajo
|
|
Hajo
[Vegetarius]
15.03.2013 13:58 Uhr
|
Mehr dazu (z.B.: Radio Bremen) :
40 Jahre "Dark Side Of The Moon"
Es
gibt nur wenige Platten, die "Gesamtkunstwerke" geworden sind. Eine
davon ist Pink Floyds "Dark Side Of The Moon". Am 1. März 1973, also vor
40 Jahren ist sie erschienen. Schnee von vorgestern? Sehr lebendig,
weiß Joachim Deicke und berichtet über Pink Floyd und ihre Risiken und
Nebenwirkungen... Just-Music: "40 Jahre Dark Side Of The Moon" [Quelle: Emi Music, Radio Bremen, Montage] Quelle: Emi Music, Radio Bremen, Montage
40 Jahre Dark Side Of The Moon Pink Floyd – Great Gig In The Sky
Da
war das Pink-Floyd-Album mit der Kuh vorne drauf, das Album mit dem
brennenden Mann, das Album mit dem undefinierbaren Irgendwas und dann
natürlich das Album mit dem Prisma: "Dark Side Of The Moon" Pink Floyd – Money
Und
ja, gut! Damals – vor 40 Jahren – war es bahnbrechend, umwerfend und
verstörend, was Pink Floyd und ihr Studiozauberer Alan Parsons
zusammengebastelt hatten. Es war die Klang gewordene Ersatzdroge für
alle, deren Dealer gerade im Urlaub war Pink Floyd – Time
Das
Album brachte seine Hörer auf die seltsamsten Ideen. Die einen
entdeckten einen kaum hörbaren Melodiefetzen von den Beatles, der
versehentlich auf die Bänder geraten war Pink Floyd – Eclipse (Ende
...
die anderen stellten seltsame Parallelen und Beziehungen fest, wenn man
das Album gleichzeitig mit dem Filmklassiker "der Zauberer von Oz"
laufen ließ. Musik und Texte scheinen zu den Filmszenen zu passen: Collage: Wizard of Oz/ Dark Side of The Rainbox
Das Internet ist voll mit solchen Verschwörungs-Theorien. Aber: Ist das ein Grund, das Rock-Fossil noch mal auszubuddeln? Pink Floyd – Brain Damage
Irgendwas
muss dieses Album wohl haben: Komischerweise sind gerade in den letzten
Jahren etliche Musiker auf die "Dunkle Seite des Mondes" geraten:
Vorneweg die Reggae-Jongleure der Easy Star All Stars, die den ganzen
Zauber vom ersten bis zum letzten Ton neu aufgenommen haben. Easy Star All Stars – Brain Damage
Diese
"Dub Side Of The Moon" ist selbst ein kleines Meisterwerk geworden. Es
gibt das ganze Album aber auch in einer Metal- und einer
Bluegrass-Version: Poor Man's Whiskey – Eclipse
Ein paar Enthusiasten haben versucht, die Songs ohne Gitarren und Synthesizer - nur mit ihren Stimmen - nachzuzeichnen. Voices On The Darkside – On The Run
Dann ist da "Dark Side of The Moon" - das Cello-Album. Oder die angeswingte Jazz-Fassung. Nojo – Brain Damage/ Eclipse
Und natürlich gibt's auch die unvermeidliche Bossanova-Variante Holly Wilson – Brain Damage
Geht
ja eigentlich gar nicht. Nur: Es zeigt, was dieses abgedrehte
Pink-Floyd-Album auch nach vierzig Jahren noch bewegt. Und wenn man's
richtig anpackt - so wie die amerikanische Songwriterin Mary Fahl auf
ihrer eigenwilligen Neu-Interpretation -, dann merkt man "Dark Side Of
The Moon" die vier Jahrzehnte absolut nicht an Mary Fahl – Us and Them click here
|
|
HeinerHH
[Adlatus]
15.03.2013 14:24 Uhr
|
@ Patrick
notfalls gibs noch das hier . Die Show kenne ich, aber was soll die Lesung
Die Show kenne ich auch, die Lesung kann spannend sein.
Mir ging es allerdings um die Jazz Version, die im Mai gespielt wird. (Siehe Link) Das
stelle ich mir wahnsinnig gut spannend vor, und obwohl das noch auf der
HP groß aufleuchtet NULL Chance das zu sehen oder zu hören.
Are there any paranoids in the audiance tonight |
|
magdalena
[Schwester]
15.03.2013 17:09 Uhr
|
@
mal ne frage an euch-lohnen sich die 99 euronen für die immersion-box???
bisher war mir der preis zu hoch--aber wo sie jetzt 40 wird...
was genau ist auf den dvd`s/blue-ray?
bin mir noch nicht sicher,ob ich sie kaufen soll...
|
|
mARCIE
[Bärli]
15.03.2013 17:13 Uhr
|
|
Hajo
[Vegetarius]
15.03.2013 17:27 Uhr
|
@ magdalenalohnen sich die 99 euronen für die immersion-box??? Ich
stehe vor der gleichen Frage/Problem! Auf den Schickimicki-Kram könnt'
ich verzichten, möchte aber gerne das haben, was ich noch nicht habe
(genau wie bei den anderen Immersion-Boxen), wie z. B. die blueray und
die 5.1 Einspielungen. Deshalb schaue ich schon immer bei eBay nach
Einzelscheiben aus den Boxen. gibt es aber nicht bzw. selten oder unbezahlbar ...und hätte auch nix gegen Kopien.
|
|
magdalena
[Schwester]
15.03.2013 17:41 Uhr
|
@ mARCIE
danke! den fred hatte ich gesucht,aber nicht gefunden.
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
15.03.2013 19:42 Uhr
|
Ich finde dass durch diese übertriebene Huldingung das Werk massiv seinen Reiz verliert. Wer braucht schon Lesungen dazu, Hörspiele, Versionen mit Cellos, Kochtöpfen oder Trillerpfeiffen.
Versucht doch mal das Album ein Jahr lang NICHT zu hören und sich dann nur dem Studioalbum hinzugeben. Dann werdet ihr erst sehen, wie großartig das Teil wirklich is.
|
|
ichderduke
[Pater]
15.03.2013 20:36 Uhr
|
@ Fat-Strat
Sorry, aber 1 Jahr ohne Darkside - geht nicht!
Wozu habe ich mir denn die Immersion gekauft ?
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
15.03.2013 21:05 Uhr
|
@ ichderduke
Um mit den Murmeln zu spielen.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
15.03.2013 21:09 Uhr
|
@ Fat-Strat
den
Leuten gehts ja eigenlich nicht um Dark Side sondern eher nur um Money
(welch Ironie). Jeder will was vom Kuchen abhaben und wenn sie es im
Badezimmer gurgeln und auf CD pressen...egal
Man wird nur dann kleinlich wenn es um unveröffentlichtes Material geht
...........................
Ich wäre apathischer wenn ich nicht so lethargisch wäre
|
|
Waeller
[Newsreader]
16.03.2013 06:28 Uhr
|
@ Patrick
In Italien ist diese Woche wieder eine Sammel-Box veröffentlicht worden, wo die Leute jede Woche ein Album, insgesamt 16, zu dieser Box zu kaufen können!
In
dem Bericht/Video der "repubblica.it" wird Werbung für die Box gemacht,
da sind auch sehr schöne Video-Ausschnitte von PF dabei, die aber auch
schon bekannt sind.
video.repubblica.it click here
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

16.03.2013 12:48 Uhr
|
@ Waeller
Ohne ABITW2 geht es wohl nie.
|
|
Waeller
[Newsreader]
18.03.2013 20:12 Uhr
|
|
Hajo
[Vegetarius]
19.03.2013 17:02 Uhr
|
@ Waeller
schade, der link funzt nicht. Hab's auch über m.news.emihosting.com (usw.) versucht, aber noch nicht gefunden.
|
|
bantam
[Pater]
19.03.2013 17:31 Uhr
|
|
Waeller
[Newsreader]
19.03.2013 17:57 Uhr
|
|
Waeller
[Newsreader]
19.03.2013 18:03 Uhr
|
@
Wurde heute im Netz veröffentlicht!
1972 lyric sheet given to concert goers to follow as yet unreleased new piece..

|
|
Hajo
[Vegetarius]
20.03.2013 09:49 Uhr
|
@ Waeller
Danke, jetzt klappt es.
|
|
ichderduke
[Pater]
20.03.2013 11:29 Uhr
|
@ Waeller
Wo wurde es denn veröffentlicht ?
|
|
Waeller
[Newsreader]
20.03.2013 18:56 Uhr
|
|
ichderduke
[Pater]
22.03.2013 15:53 Uhr
|
@ Waeller
Ich bin nicht bei Facebook. Wenn ich mich dort durchklicke, finde ich nur das Deckblatt. Gibt es einen anderen Link ?
|
|
Waeller
[Newsreader]
22.03.2013 16:32 Uhr
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
22.03.2013 20:37 Uhr
|
hatten wir das schon ?
The Dark Side Of The Moon - Ein Hörspieltripp
The
Dark Side Of The Moon - Zum Nachhören. Das Hörspiel von Volker Präkelt
ist nach der Sendung sieben Tage lang im Web nachzuhören - aufzurufen an
dieser Stelle sowie in der NDR Mediathek.
...........................
Ich wäre apathischer wenn ich nicht so lethargisch wäre
|
|
Hajo
[Vegetarius]
23.03.2013 09:05 Uhr
|
@ Patrick Patrick schrieb: hatten wir das schon ? Ja, hatten wir. (...) Aber laufen da eigentlich nur Sondersendungern im NDR?
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
24.03.2013 08:27 Uhr
|
|
Mr. Pink
[Ministrant]
26.03.2013 22:46 Uhr
|
Netter Beitrag beim WDR zum 40.
DSOTM
|
|
Waeller
[Newsreader]
27.03.2013 21:10 Uhr
|
|
fat old sun
[Schwester]
27.03.2013 21:57 Uhr
|
@ Mr. Pink
Klasse Bericht, danke für's posten!
|
|
magdalena
[Schwester]
27.03.2013 22:50 Uhr
|
@ Mr. Pink

|
|
HeinerHH
[Adlatus]
28.03.2013 11:05 Uhr
|
@ Mr. Pink
Danke für den Link , schöner Beitrag
Are there any paranoids in the audiance tonight |
|
lunatic100
[abbreviator]
28.03.2013 12:06 Uhr
|
@ Mr. Pink
Netter Beitrag beim WDR zum 40. Schöner Beitrag , Danke fürs reinstellen.
50 MIO.... Tonträger. Ist das Rekord???
|
|
Eediot
[Pater]
28.03.2013 13:27 Uhr
|
@ lunatic100
Du vergisst den guten Michael Jackson mit "Thriller"
 |
|
lunatic100
[abbreviator]
28.03.2013 18:03 Uhr
|
@ Eediot
Michael Jackson Ach ja , den gabs ja auch noch... ist aber nicht so ganz meine Musik.
|
|
Teacher
[Oberlehrer]
28.03.2013 23:14 Uhr
|
@ Mr. Pink
Danke auch von mir.
Habe in dem Beitrag vieles wiedererkannt , was ich in den letzten vierzig Jahren auch so erlebt / gedacht habe.
|
|
Waeller
[Newsreader]
30.03.2013 13:48 Uhr
|
@
Poster aus der 30TH Anniversary Vinyl Editon (10 u. 20 hab ich nicht)!

40TH Anniversary

|
|
Hajo
[Vegetarius]
27.02.2014 08:23 Uhr
|
|
HeinerHH
[Adlatus]
23.04.2014 10:25 Uhr
|
23.04.1988: Seit 741 aufeinander folgenden Wochen steht Dark Side of the Moon in den Top 200 der USA Billboard Charts...
Are there any paranoids in the audiance tonight |
|
Dilara
[Schwesterchen]
23.04.2014 18:11 Uhr
|
@ HeinerHH
Kein wunder-Bei so einem Magischem Album!
|
|
KatzenHai
[Hailand]
23.04.2014 19:22 Uhr
|
Ich
las gestern bei facebook (ohne konkrete Quellenangabe), dass David
Gilmour bedauert, dass er sich nicht einfach Kopfhörer aufsetzen und
Dark Side of the Moon zum ersten Mal hören, entdecken kann ...
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

23.04.2014 19:39 Uhr
|
@ KatzenHai
Ich
las gestern bei facebook (ohne konkrete Quellenangabe), dass David
Gilmour bedauert, dass er sich nicht einfach Kopfhörer aufsetzen und
Dark Side of the Moon zum ersten Mal hören, entdecken kann ... Das hat er vor Jahren im Interview für die "Classic Albums"-Doku gesagt.
Ungefähr bei 46:20 -->
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
26.04.2014 01:45 Uhr
|
@ Hammy79:
dass
David Gilmour bedauert, dass er sich nicht einfach Kopfhörer aufsetzen
und Dark Side of the Moon zum ersten Mal hören, entdecken kann ...
Und
einer der glücklichen hörte zuerst The Wall, Animals und Wish You were
here...und dachte dann beim ersten Mal Dark Side of the Moon Geht so,
war wohl deren Kommerzphase...
|
|
Black Dog
[Bibliothekar]
28.04.2014 15:41 Uhr
|
Kalenderblatt von heute:
Es
war der Beginn eines einzigartigen Siegeszuges: Am 28. April
1973 besetzte das Pink-Floyd-Album "The Dark Side of the Moon" zum
ersten Mal Platz 1 der US-Billboard-Charts. Es sollte dort bleiben. Erst
im Jahr 1988, nach sage und schreibe 741 Wochen und rund 50 Millionen
weltweit verkauften Alben, verabschiedete sich das Werk aus den Top 200.
Doch auch das war noch nicht das Ende: Nach Einrichtung der "Billboard
Top Pop Catalog Charts" stieg "The Dark Side of the Moon" natürlich auch
dort ein und blieb bis zum Mai 2006 – volle 759 Wochen. Unterm Strich
ergibt das eine Chart-Präsenz von insgesamt 1500 Wochen – ein Rekord,
der tatsächlich für die Ewigkeit stehen dürfte. Ernst
Hofacker
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert
Schweitzer |
|
magdalena
[Schwester]
28.04.2014 16:25 Uhr
|
@ Black Dog
'
mit so nem kalenderblatt fängt der tag doch schon gut an!!!
|
|
HOKA
[DataStorage Manager]
05.12.2014 18:08 Uhr
|
Dark Side of the Moon as an unique full dome experience!
From December the 6th, this musical performance will be shown every Saturday evening in Infoversum in Groningen (NL).
Fantastic sound and incredible images provide give an unforgettable experience of this legendary album.
You can completely immerse yourself in the wonderful music.
click here
Thanks to Annelien Alons & Sanne Ennik
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
08.02.2015 06:33 Uhr
|
|